Parkgebühren in Landau stark erhöht Der Gebührenanstieg betrifft auch die Innenstadt Das sagen die Anwohner zu den Preissteigerungen Die Landauer sind sauer - schon wieder hat die Stadt Landau in der Pfalz die Parkgebühren in der Innenstadt und außerhalb angehoben. Bereits letztes Jahr stiegen die Preise. Dieses Mal betrifft die Änderung vor allem Langzeitparker und Anwohner*innen.  Am Mittwoch (1. März 2023) sind die neuen Parktarife in Kraft getreten. Anstieg der Parkgebühren in Landau: Bürger*innen beschweren sich Bereits im Januar hatten viele Autofahrer*innen ihrem Ärger über die neuen Parktarife bei Facebook Luft gemacht. Unter dem Facebook-Beitrag der Rheinpfalz zu den gestiegenen Parkgebühren vom Sonntag (8. Januar 2023), schreibt ein Nutzer "Die Innenstadt wird immer unattraktiver. Corona, die Politik und die städtische Gier haben hier viel kaputt gemacht. Schade." Eine andere Userin schreibt zu dem Thema: "Da fehlen einem die Worte !!!! Schlichtweg eine Frechheit was hier getrieben wird, diese scheinheilige Abzocke ist beschämend in dieser eh sehr angespannten Zeit".  Die Stadt Landau sieht die gestiegenen Parkgebühren in einem ganz anderen Licht. Der Landauer Pressesprecherin Ricarda Bodenseh zufolge würde eine Anhebung der Parkgebühren mehr freie Parkflächen im öffentlichen Raum schaffen. Auch die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität würden von den gestiegenen Preisen profitieren, so Bodenseh. „Wir wollen einen schnelleren Umschlag von innerstädtischen Parkplätzen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler die gestiegenen Parkgebühren in einer Pressemitteilung.  „Wer nur rasch etwas in der Stadt erledigen möchte, zieht ein Kurzzeit-Parkticket – und findet künftig dank der lenkenden Wirkung der neuen Tarifstruktur leichter einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone“. Die neuen Preise decken die gestiegenen Kosten durch die Inflation ebenso ab wie die Kosten für die Erweiterung des Parkangebots in der Stadt. Für den Haushalt sollen mit den neuen Gebühren insgesamt 675.000 Euro eingenommen werden.  Das Parken in Landau wird teurer: Das sind die neuen Preise Für ein Tagesticket zum Parken in der Innenstadt wurden die Kosten um 50 Cent erhöht, das heißt, das Parken kostet jetzt 4 Euro pro Tag. Bei dem Kurzzeitparken wurden die Preise nicht verändert, da bleibt es bei 3,5 Cent pro Minute. Die großen Änderungen treffen Autofahrer*innen erst, wenn sie ihre Autos länger abstellen möchten. So wurde das Monatsticket um fünf Euro auf 30 Euro angehoben. Der Preis für das Vier-Monatsticket wurde von 100 auf 120 Euro erhöht. Besitzer des Jahrestickets dürfen sich aber freuen, hier bleibt der Preis weiterhin bei 300 Euro.  Landauer Fahrzeugbesitzer*innen, die ihr Auto außerhalb der Innenstadt abstellen möchten, müssen sich ebenfalls auf einen Preisanstieg einstellen. Hier steigen beispielsweise die Kosten für ein Tagesticket von 2 Euro auf 3 Euro und für ein Wochenticket von 7 Euro auf 9 Euro. Der Preis für ein Jahresticket steigt von 150 Euro auf 180 Euro. Diese Artikel könnten dich auch interessieren: Halten oder Parken: Wo liegt der Unterschied? Parken auf dem Supermarkt-Parkplatz: Können Kosten für dich anfallen? Urlaub mit dem Auto oder Camper: Verkehrsverstöße in Europa - wann wird es teuer?