• PKW eines 80-Jährigen auf Supermarktparkplatz in Pirmasens entwendet
  • Hund des Diebstahlopfers stirbt in Folge des Diebstahls
  • 17.000 Euro Gesamtschaden

In Pirmasens ist am Samstag (29. Oktober 2022) ein Hund auf tragische Weise gestorben. Auslöser für den Tod des Tieres war ein Autodiebstahl sowie ein daraus resultierender Unfall.

Auto eines 80-Jährigen in Pirmasens gestohlen: Hund stirbt in Folge des Diebstahls

Alles fing damit an, dass ein 80-jähriger Mann aus Pirmasens in seinen bereits laufenden PKW, der auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Winzler Straße stand, steigen wollte, als ihn ein ihm unbekannter Mann plötzlich zur Seite schubste.

Dieser Mann stieg daraufhin sofort in das Auto ein und fuhr davon. In dem gestohlenen Auto befand sich neben einem Geldbeutel mit 100 Euro in bar sowie diversen Papieren auch noch der kleine Hund des Seniors. Der 80-jährige Mann überstand den Überfall glücklicherweise unverletzt.

Kaum fünf Minuten später wurde gemeldet, dass der PKW in der Darmstädter Straße verunfallt war. Der Autodieb hatte dort angehalten und den kleinen Hund aus dem Auto gelassen. Dann sei der unbesetzte PKW über die abschüssige Straße bergab gerollt, bis er mit zwei geparkten Fahrzeugen kollidierte. Der Dieb entfernte sich zu Fuß, konnte aber schnell gefasst werden.  Es handelte sich um einen 30-jährigen amtsbekannten Mann aus Pirmasens. Ein Alkoholtest ergab, dass der Beschuldigte 1,5 Promille im Blut hatte.

Der Beschuldigte ist wieder auf freiem Fuß: Die Polizei bittet Zeug*innen sich zu melden

Leider überlebte der Hund den Vorfall nicht. Nachdem er frei gelassen wurde, sei das Tier laut Angaben der Polizei auf die Straße gelaufen. Dort wurde der Hund von einem passierenden PKW erfasst. Der Kleine war sofort tot. Der Gesamtsachschaden wird auf 17.000 Euro geschätzt.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Zweibrücken wurde der Beschuldigte nach einer Blutentnahme und nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder auf freien Fuß gesetzt. Die andauernden Ermittlungen sollen die Tatbestände im Einzelnen klären. Unter anderem wurden Verfahren wegen des Verdachts eines Raubdeliktes und verschiedener Verkehrsdelikte eingeleitet.

Zeug*innen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331/520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.