Die 100 besten Thermen Deutschlands, Österreichs und Schweiz - Top-Thermen Award 2022/23 Diese 5 Thermen aus Rheinland-Pfalz zählen dazu Diese Kriterien müssen die Thermen erfüllen Wer dem stressigen Alltag entfliehen und sich einfach mal treiben lassen will, der plant am besten einen Ausflug in die Therme. Doch Abschalten kann man am besten, wenn man weiß, dass die Therme der Wahl, auch das Beste zu bieten hat. Der travelcircus Top-Thermen Award 2022/23 fast die besten Thermen in Deutschland zusammen. Auch fünf Thermen aus Rheinland-Pfalz fallen unter die Top 100.  Top-Thermen in Rheinland-Pfalz: Diese 5 Bäder sind ausgezeichnet worden Den Top-Thermen Travel Award 2022/23 kann erhalten nur Thermen, die gewisse Kriterien erfüllen: Bekanntheit, Beliebtheit, Ausstattung und Preisbenotung. "Die Reiseexperten von Travelcircus waren auf der Suche nach den hochwertigsten Thermen und Wellnessoasen im DACH-Raum – und sind fündig geworden", erklärt der Online-Reiseanbieter. Nach Angaben des Reiseanbieters nehme man für die Berechnung der Beliebtheit der Thermen den Mittelwert der Kundenbewertungen von Google und Tripadvisor. Beim Kriterium Ausstattung wird die Vielfalt des Angebots unter die Lupe genommen. "Hier haben wir Anzahl von Saunen und Dampfbädern addiert mit dem Angebot an Wellnessanwendungen und offiziell anerkanntem Heilwasser", erklärt der Thermen-Tester Travelcircus. Das letzte Kriterium, die Preisbenotung, "dient zur Entscheidungsgrundlage, wie die Therme wahrgenommen wird und ob es sich lohnt, sie zu besuchen", informiert der Reiseanbieter.  5 tolle Thermen aus Rheinland-Pfalz in der Top 100 Insgesamt fünf Thermen aus Rheinland-Pfalz haben es in die Top 100 der besten Thermen Deutschlands laut Travelcircus geschafft. Die fünftbeste Therme in Rheinland-Pfalz ist die Südpfalz Therme in Bad Bergzabern. Hier kannst du dich durch Thermalbäder, Saunen, Therapie und Wellness und deren Salzgrotte verwöhnen lassen. Den Tag kann man dort "mit gesunden, frischen und regionalen Gerichten aus der Südpfalz" ausklingen lassen, heißt es auf deren Webseite.  Doch auch der vierte rheinland-pfälzische Thermen-Platz hat einiges im Angebot. Das Salinarium in Bad Dürkheim fasst Freizeit und Spaß, Entspannung und eine Thermalwelt zusammen. Saunagänge, Badespaß und eine Wellnessoase, machen den Heimatort zum Urlaubsort.  Die drei besten Entspannungsorte in Rheinland-Pfalz  Den dritten Platz des Siegertreppchens in Rheinland-Pfalz belegt die Panorama Sauna in Grafschaft-Holzweiler. Hier findest du "eines der traditionellsten Saunabäder im Großraum Köln/Bonn", heißt es auf deren Webseite. Mit 11 verschiedenen Saunen, kann man es sich in der Panorama Sauna gemütlich-warm machen. Zudem gibt es Hamam-Rituale und verschiedene Massageanwendungen für dein körperliches Wohlbefinden.  "Eine der modernsten und attraktivsten Wellness-Thermen Deutschlands" ist die Emser Therme in Bad Ems bei Koblenz, heißt es auf deren Website. Es erwartet dich dort eine 6.600 Quadratmeter große Thermenlandschaft, ein Saunapark, eine Wellnessgalerie, ein Fitness-Panorama und das Restaurant Halberts.  Der Spitzenreiter unter den fünf besten Thermen in Rheinland-Pfalz, der es zudem auf Platz 30 unter den 100 besten Thermen Deutschlands geschafft hat, ist die Rheinwelle in Gau-Algesheim. "Eintauchen ins kühle Nass, Wellness und Action, Badespaß für die ganze Familie": Das ist es, was du in der rheinhessischen Wasserwelt erleben darfst, verspricht die Therme in Gau-Algesheim.  Das könnte dich auch interessieren:  Thermen in Trier: 5 Wellness-Tempel, in denen du gut abschalten kannst Thermen und Saunas in Ludwigshafen: Füße hoch und entspannen – das erwartet dich  Gesund oder ungesund: Kann man mit Erkältung in die Therme oder Sauna?  "Harter Winter für die Thermen und Saunen": So trotzen sie dennoch der Krise Therme und Sauna in der Pfalz: Diese Thermen kannst du besuchen