Thriller-Autor Arno Strobel sammelt erneut für den Weißen Ring 1000 Autogrammkarten muss der Konzer unterschreiben Vierstellige Summe haben seine Fans gespendet Thriller-Autor Arno Strobel wollte eigentlich nur ein neues Motiv für seine Autogrammkarten finden. Vier Stück hatte der seiner Community auf Facebook und Instagram zur Abstimmung veröffentlicht. Zum Dank hat er nun eine Aktion gestartet, die dem Weißen Ring (eine Organisation die Opfern von Gewalt hilft) zugutekommen soll. Die Fans von Strobel haben die Möglichkeit, eine Autogrammkarte ihrer Wahl zu bestellen und können im Gegenzug freiwillig einen Obolus spenden. Autogramme für den guten Zweck: Autor Arno Strobel hat fast 1500 Euro für den Weißen Ring gesammelt "Ich habe mal eine Auswertung gestartet, und die hat ergeben, dass Foto Nummer eins gemeinsam mit Foto vier klar vorne liegen in eurer Gunst, aber auch die anderen beiden haben Stimmen bekommen", berichtet der gebürtige Saarländer, der in Konz (Kreis Trier-Saarburg) lebt. "Ich schätze, da wird einiges zusammenkommen", prophezeite der Autor im Vorfeld seiner Aktion. Auf Anfrage von inRLP.de erklärt Strobel, dass er aktuell über 1000 Anfragen für Autogrammkarten hat. "Das Porto für die Karten übernehme ich sehr gerne", gab er kurz nach dem Start der Aktion bekannt. So könne die gesamte Summe, die die Fans geben, an den Weißen Ring gespendet werden. Und dieser Spendentopf kann sich sehen lassen. "Zurzeit stehen wir bei rund 1400 Euro, die Menschen für eine Autogrammkarte von mir freiwillig gespendet haben", berichtet Strobel auf Nachfrage von inRLP.de.  Der Weiße Ring als Empfänger für die Spenden auszuwählen, war für den Autor keine neue Wahl. "Meine Entscheidung, für den Weißen Ring zu spenden, habe ich schon vor zwei Jahren getroffen und in die Tat umgesetzt", erklärt er. Anlässlich seines Romans "Sharing" hatte er aufgerufen, mit ihm gemeinsam Kilometer zu "erwandern" und parallel an die Opferschutz-Organisation zu spenden. Damals hatte er die Summe um 3000 Euro erhöht und auch der S. Fischer Verlag hatte auf den nächsten Tausender gerundet, sodass vor zwei Jahren bereits 13.000 Euro an den Weißen Ring gingen.  "Das ist mir die Sache wert": Darum ist die Arbeit des Weißen Rings so wichtig Doch wie kam Arno Strobel auf den Weißen Ring? "Weil in unserer Gesellschaft meiner Meinung nach der Opferschutz zu kurz kommt und unschuldige Opfer von Gewalttaten oft im Stich gelassen werden, während man den Fokus auf die Resozialisierung der Täter legt", erklärt der Autor. "Diese Resozialisierung ist enorm wichtig und richtig, weil sie letztendlich auch ein präventiver Opferschutz ist, aber dennoch lassen wir als Gesellschaft Menschen, die durch Dinge, die ihnen angetan wurden, oft traumatisiert und gar suizidgefährdet sind, sträflich alleine." Hier setze der Weiße Ring mit seiner Arbeit an. "Das ist eine Tätigkeit, die meinem Erachten nach viel zu wenig Beachtung und Unterstützung erfährt." Doch die Organisation ist auf Spenden angewiesen, "weil der Staat die Unterstützung sehr zurückhält." Mit der Aktion möchte der Bestsellerautor auch seinen Leser*innen etwas zurückgeben. Denn sein Erfolg als Autor sei nicht selbstverständlich "und keine One-Man-Show". Noch bis Donnerstag (2. März 2023) haben die Fans die Möglichkeit auch eine Autogrammkarte zu ergattern und zu spenden. Dann wird Strobel wohl ein paar Tage mit signieren und frankieren beschäftigt sein. "Aber das ist mir die Sache wert."