Dachstuhlbrand in Langsur (Kreis Trier-Saarburg) Löscharbeiten sorgen für Verkehrsbehinderungen auf der B418 Erheblicher Gebäudeschaden Für einen Großalarm in Langsur (Kreis Trier-Saarburg) sorgte am Mittwochabend (19. Oktober 2022) ein Dachstuhlbrand. Das Dach eines Wohnhauses stand nicht nur lichterloh in Flammen, durch den Brand und die notwendigen Löscharbeiten kam es auch zu Verkehrsbehinderungen. Auf Nachfrage von inRLP.de konnte die Polizeidirektion Trier keine genaueren Auskünfte geben, sie bestätigte den Brand lediglich. Brand in Langsur: Dachstuhl stand lichterloh in Flammen  Die Integrierte Leitstelle in Trier wurde gegen 21.55 Uhr über den Brand in der Mesenicherstraße in Langsur informiert. Als die ersten Feuerwehren wenig später vor Ort eintrafen, stand das betroffene Dach bereits lichterloh in Flammen. Aus diesem Grund wurden umgehend weitere Wehren informiert. Mit Löschzügen und Drehleitern versuchten die Einsatzkräfte das Feuer zu löschen. Dabei gingen sie sowohl von außen als auch im Inneren gegen die Flammen vor. Dadurch gelang es ihnen, den Brand bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle zu bringen. Die Nachlöscharbeiten dauerten dennoch bis in den frühen Donnerstagmorgen. Durch das Feuer entstand an dem Gebäude ein erheblicher Sachschaden, sodass es zurzeit nicht bewohnbar ist.  Brandursache noch unklar - Ermittlungen dauern an Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Ermittlungen der Kriminalpolizei, die noch in der Nacht begonnen wurden, sollen die Brandursache klären. Während der Löscharbeiten musste die B418 voll gesperrt werden.  Rebekka Barta mit Agentur Siko