Sportvereine müssen - genauso wie beispielsweise Gaststätten - Hygieneauflagen erfüllen. Ob es die der deutschen Sportverbände sind, die Corona-Verordnungen der Länder oder anderweitige Vorgaben. Ein Start-up aus Saarburg hilft ihnen nun dabei. Die Total Fansports GmbH aus Saarburg hat dafür eine kostenlose Vereinsticket-Lösung geschaffen.  Optimale Vorbereitung auf eine "unsichere Situation" im Corona-Herbst „Ich glaube, dass eine unsichere Saison bevorsteht. Vereine sollten sich darauf einstellen, dass immer mal wieder ein Spiel ausfällt, weil es beim Gegner oder in den eigenen Reihen zu Corona-Fällen kommt. Im Herbst wird es vermutlich neue Verschärfungen der Corona-Regeln geben, weil sich die Fallzahlen erhöhen", sagt Vereinsticket-Erfinder Gregor Demmer.  Einfache Kontaktdatenerfassung der Anwesenden Auch der DFB sagt, dass die Nutzung digitaler Lösungen für Vereine die einfachste und sicherste Möglichkeit der Kontakterfassung und Sicherstellung der Gesamtzahl der Anwesenden darstellt, meint dazu Total Fansports Mitgründer Johannes Nicknig. "Vereinsticket ist eine solche Digitallösung, hilft Amateurclubs aber vor allem auch nach Corona weiter." Ticketshop und Einhaltung der Zuschauer-Obergrenzen Vereinsticket bietet Amateurclubs einen vereinseigenen Ticketshop. Besucher*innen können diesen Shop über das Internet und die VT Fansport App erreichen. Für Spiele können dort Tickets reserviert werden. Da Vereine selbst festlegen, wie viele Tickets zur Reservierung angeboten werden, können sie vorgeschriebene Zuschauer-Obergrenzen einhalten und flexibel auf Änderungen reagieren. Hygienische und schnelle Erfassung der Kontaktdaten Schon bei der Ticketreservierung geben Zuschauer*innen so ihre Kontaktdaten an, über den hygienischen Ticketscan am Eingang des Sportgeländes können diese Daten an den Verein übermittelt und datenschutzkonform gespeichert werden.  Das Vereinsticket ist eine Lösung zum Ticketing und zum Zuschauer*innenmanagement. Darüber hinaus hat es aber auch Funktionen zur Mitglieder*innenverwaltung, zur Trainingsplanung und zur Kommunikation mit Mitglieder*innen und Fans.