Flieten Franz vor Eröffnung eines Restaurants in Trier Der Standort steht bereits fest Traum des Gründers Max Laux damit erfüllt Der Flieten Franz in Trier eröffnet endlich ein Restaurant. Nach dem Umzug der "Fressbude" in die Luxemburger Straße 84 zu Jahresbeginn steht das neue und weitaus größere Projekt in den Startlöchern. Am Zurlauber Ufer, "direkt am Radweg mit Moselblick", wird Max Laux ab Sommer seine beliebten Flieten anbieten. Flieten Franz eröffnet Restaurant am Trierer Moselufer: So soll die Anlage aussehen Nach langem Hin und Her und vielen Spekulationen steht nun endlich fest, wo Flieten Franz sein Restaurant eröffnet. "Wir haben vor Kurzem endlich die Baugenehmigung für Zurlauben bekommen", so Max Laux im Gespräch mit inRLP.de zum neuen Standort. "Das ist natürlich ein Premium-Grundstück", erklärt der Gründer die Entscheidung mit Hinblick auf die Lage direkt an der Mosel.  Die Bauarbeiten der neuen Heimat sind bereits in vollem Gange. Momentan werden die Fundamente gemacht, bevor im April die Containeranlage für das eigentliche Restaurant kommt. "Dann rechnen wir mit ungefähr zwei Monaten Ausbauphase, bevor es endlich losgehen kann", so Laux. Aktuell stehe das Korpus, bestehend aus 14 Containern auf zwei Etagen, noch in Trierweiler. Bereits integriert darin ist eine Dachterasse, die 110 Quadratmeter umfassen soll. Im Innenbereich wird es außerdem einen beheizten Gastraum auf 90 Quadratmeter Fläche geben. Das ehemalige Kabinenbahngelände nebenan dient dann als Parkplatz.   Das ändert sich beim Flieten Franz Wie der Gastronom im Gespräch erklärt, werde der Flieten Franz endlich eine Toilettenanlage bekommen. Damit verbunden sei, dass auch alkoholische Getränke auf der Karte zu finden sein werden. Vor allem Viez will Laux nicht weiter vernachlässigen – er plant sogar verschiedene Zapfhähne für Viez zu installieren. Ansonsten soll es auf der Speisekarte allerdings keine großen Überraschungen geben:  "Wir wollen Salate dazunehmen, die perfekt zum Sommer passen", so der Gründer. Auch das Konzept der Selbstbedienung soll beibehalten werden. Damit verspreche man sich den enormen Aufwand besser bewältigen zu können. Gründer gibt erste Infos zum Termin der Neueröffnung bekannt Einen genauen Eröffnungstermin kann der ehemalige Gastro-Gründerpreisgewinner noch nicht nennen. Allerdings plane man zum Zurlaubener Heimatfest (8. bis 10. Juli) auf jeden Fall in Betrieb zu sein. Ob man zu diesem Zeitpunkt bereits voll eröffnen könne, wisse Laux noch nicht.  Im Fokus stehe bis dahin erst einmal der Umbau. "Wir konzentrieren uns jetzt voll auf die Bauarbeiten. Nach der energieintensiven Zeit mit mehrmaligen Umzügen freue ich mich total auf das Restaurant", so Laux.  Man sei jetzt schon ganz stolz darauf, was man in den letzten vier Jahren erreicht und entwickelt habe. Wie der Inhaber erklärt, gehe mit der Eröffnung des Restaurants in diesem Jahr dann ein weiterer Traum in Erfüllung: "Dort will ich in Zukunft öfter vor Ort sein und meine gesamte Kraft hineinstecken."