• Rheinland-Pfälzische Kulisse zur Prime Time im Fernsehen zu sehen
  • ARD-Komödie wurde in ehemaliger Prämonstratenserabtei in Neuwied gedreht
  • Geschäftsführer der Abtei-Stiftung war stark in die Dreharbeiten involviert

"Da hilft nur beten" heißt die ARD-Komödie, die am Freitagabend (3. Februar 2023) zur Prime Time im TV laufen wird. Das Besondere ist, dass der Film in Heimbach-Weis, Neuwied, Koblenz, Linz am Rhein und Umgebung gedreht wurde. Hauptspielplatz ist dabei die Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.

"Das mit Abstand Spannendste, was in Rommersdorf in den vergangenen fünf Jahrzehnten passiert ist“

Wie der Landkreis Neuwied mitteilt, war es für Dr. Reinhard Lahr, den Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung "das mit Abstand Spannendste, was in Rommersdorf in den vergangenen fünf Jahrzehnten passiert ist“.  Im Sommer 2021 begannen die Dreharbeiten für die romantische Komödie der "Endlich Freitag im Ersten"-Reihe.

Der Geschäftsführer teilt auf Anfrage von inRLP.de mit, dass "die ehemalige Abteikirche (als überdachte Ruine) die wirtschaftliche Not des Klosters im Film gut darstellt" und erklärt sich so das Interesse der Produktionsfirma. Bereits bei der Erstbesichtigung der Kulisse sei die Produzentin, Sabine Tettenborn, überzeugt gewesen. 

Auch die Menschen der Abtei Rommersdorf, die zum ehemaligen Gebiet des Erzbistums Trier gehört, waren über die Auswahl des Drehortes erfreut, wie Dr. Reinhard Lahr berichtet: "Wir waren begeistert und neugierig".

Gemeinsames Puplic Viewing der Komödie in der Abtei

Der Geschäftsführer der Rommersdorf Abtei-Stiftung teilt weiter mit, dass er "ständig involviert" gewesen sei. "Es ging um den Kontakt zu anderen ehemaligen Klöstern, deren Zellen für die Innenaufnahmen des Drehs infrage kämen, alle möglichen Interieurs bis hin zum Badeweiher und Tiefbauer für diverse Szenen". 

In der Abtei ist man stolz auf die Bereitstellung der einmaligen Filmkulisse, was in Form eines Public Viewings zelebriert wird. Lahr verrät inRLP.de gegenüber, dass es ein gemeinsames Anschauen des Films in der "Orangerie", dem Lokal vor Ort geben wird. Mehr Informationen zur Komödie findest du hier.

Auch interessant: