Wetter-Achterbahn: Milder, aber stürmischer Wochenstart in Rheinland-Pfalz Sturmböen mit bis zu 85 km/h erwartet Starke Gewitter in der Pfalz möglich Zum Wochenstart zieht erneut ein Sturmtief über Rheinland-Pfalz hinweg. Obwohl es dementsprechend stürmisch wird, haben die Menschen in Rheinland-Pfalz auch Grund zur Freude. Die Strömung führt auch milde Meeresluft mit sich, was für Temperaturen im zweistellige Bereich sorgt. Insgesamt hat das Wetter in dieser Woche einige Überraschungen im Gepäck.  Stürmisch und mild: So startet das Wetter in Rheinland-Pfalz in die Woche Der Montag (13. März 2023) beginnt wolkig. Zudem weist der Deutsche Wetterdienst (DWD) auf ostwärts durchziehenden, teils schauerartigen Regen hin. Tagsüber lockere der Himmel auf, einzelne Schauer blieben dabei jedoch nicht aus. Gegen Abend würden diese zunehmen, wodurch es vermehrt zu Regen kommt.  In der Pfalz müsse mit kräftigen Gewittern gerechnet werden.  Grund zur Freude geben die milden Temperaturen. Am Nachmittag werden 16 bis 19 Grad erreicht. Auch in Hochlagen wird es mit bis zu 13 Grad mild. Allerdings müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auch auf starken Wind einstellen. So käme es im Tagesverlauf verbreitet zu starken bis stürmische Böen. Im Bergland sowie bei Gewitter seien sogar Sturmböen möglich. Diese können bis zu 85 km/h erreichen.  Die Nacht zu Dienstag (14. März 2023) beginnt zunächst wolkig. Später zieht sich der Himmel über Rheinland-Pfalz zu und es kommt zu einer starken Bewölkung. Im Laufe der Nacht kommt es von Westen her zu schauerartigen Regen.  Die Temperaturen fallen auf 6 bis 9 Grad. Auch in der Nacht sind noch stürmische Böen und Sturmböen möglich.  Schon wieder Schnee? So geht es mit dem Wetter in Rheinland-Pfalz weiter Wettertechnisch verändert sich am Dienstag (14. März 2023) nur wenig: Es wird wolkig, wobei Auflockerung genauso möglich sind wie Schauer. "Am Nachmittag auch einzelne Graupelgewitter nicht ausgeschlossen", so der DWD.  Im Bergland könne aus Graupel Schnee werden. Bei Höchsttemperaturen zwischen 9 und 12 Grad kommt es frischen Wind mit der Möglichkeit zu stürmischen Böen.  Am Mittwoch (15. März 2023)  kühlt es merklich ab, es werden nur noch höchstens  6 bis 9 Grad erreicht. Dadurch kann es selbst im Flachland zu Schneeregen kommen. Bei stärkeren Schauern sei laut DWD auch Schnee möglich. Diesen gäbe es besonders häufig im Bergland, wo dann auch Vorsicht wegen Glätte geboten ist. Auch starke Böen sind weiterhin nicht auszuschließen.  Zum Donnerstag (16. März 2023) bessert sich das Wetter allmählich. Mit Höchstwerten zwischen 10 und 14 Grad wird es wieder milder. Zudem kann auf den Regenschirm verzichtet werden, da es niederschlagsfrei bleiben soll. Auch der Wind weht schwächer. Lediglich im Bergland kann es weiterhin zu starken Böen kommen.   Rebekka Barta mit dpa Auch interessant: Nach Leichenfund im Wald: Vermisstes 12-jähriges Kind identifiziert Tödlicher Unfall: 85-jährige Autofahrerin kollidiert mit Baum und stirbt Oscarverleihung: Deutscher Antikriegsfilm "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars