7-jähriges Mädchen kritisiert Geschlechterrollen bei Lego

1 Min
Foto: Axel Heimken/dpa
Foto: Axel Heimken/dpa
Quelle: Twitter
Quelle: Twitter
 

Ein siebenjähriges Mädchen schreibt einen Brief an Lego und erntet dafür viel Lob und Resonanz in den sozialen Medien: Sie kritisiert stereotype Geschlechterrollen bei Legofiguren.

Charlotte, ein sieben Jahre altes Mädchen, schreibt einen Brief an Lego. Ihre Eltern schicken den Brief auch an "Sociological Images", eine Seite, die bei der Veröffentlichung in sozialen Medien hilft.

Bald schon macht der Brief der kleinen Charlotte die Runde, wird auf Twitter und Facebook heftig geteilt und kommentiert. Der Grund? In einfachen wie treffenden Worten kritisiert Charlotte die Rollenverteilung bei Legofiguren.

Sie liebe Lego, aber es gebe nur wenige weibliche Legofiguren. Diejenigen, die es gebe, säßen nur zuhause, am Strand oder wären mit Einkaufen beschäftigt. Im krassen Gegensatz dazu wären die arbeitenden und vor allem die abenteuerlustigen Legofiguren alle männlich.

Damit will sich Charlotte nicht zufriedengeben, sie bittet in dem Brief den Spielzeughersteller darum, auch Lego-Frauen auf Abenteuer zu schicken.


Hier der Brief im Wortlaut:

"Dear Lego company:

My name is Charlotte. I am 7 years old and I love legos but I don't like that there are more Lego boy people and barely any Lego girls.

Today I went to a store and saw legos in two sections the girls pink and the boys blue. All the girls did was sit at home, go to the beach, and shop, and they had no jobs but the boys went on adventures, worked, saved people, and had jobs, even swam with sharks.

I want you to make more Lego girl people and let them go on adventures and have fun ok!?!

Thank you.

From Charlotte."

(Übersetzung:

Liebes Lego-Unternehmen,

mein Name ist Charlotte, ich bin sieben Jahre alt und liebe Lego, aber ich mag es nicht, dass es mehr Lego-Männer gibt und kaum Lego-Frauen.

Heute war ich in einem Laden und sah Lego in zwei Abteilungen: rosa für die Mädchen und blau für die Jungen. Alles, was die Lego-Mädchen taten, war zu Hause oder am Strand sitzen und einkaufen und sie hatten keine Berufe. Die Jungs aber erlebten Abenteuer, arbeiteten, retteten Menschen und hatten Jobs, ja schwammen sogar mit Haien.

Ich wünsche mir von Ihnen, dass Sie mehr weibliche Legofiguren herstellen und diese auch Abenteuer erleben und Spaß haben lassen, ok?

Danke,
von Charlotte)