Druckartikel: Asthma: Regelmäßiges Inhalieren hilft

Asthma: Regelmäßiges Inhalieren hilft


Autor: Irmtraud Fenn-Nebel

Bamberg, Montag, 14. Mai 2018

Asthma oder COPD beschäftigt viele unserer Leser, wie die enorme Resonanz auf eine Telefonaktion dieser Zeitung zeigte. Zwei Fachärzte standen Rede und Antwort.
Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern. Es lässt sich mit Asthmasprays gut behandeln.  Foto: Silvia Marks/Archiv/dpa


"Sie haben mir das Leben gerettet": Über diesen Satz freute sich der Bamberger Mediziner Mohammed Saladon Maktabi ganz besonders. Ein Patient, den er vor zehn Jahren erfolgreich wegen Lungenkrebs behandelt hatte, nutzte die Telefonaktion dieser Zeitung und bedankte sich bei seinem Arzt. Es war einer von unzähligen Anrufen, die Maktabi und sein Kollege Saleh Al Hamoud zum Thema Lungenkrankheiten beantworteten.
Die beiden Mediziner klärten pausenlos Betroffene und Interessenten auf, die im geschützten Rahmen und aus erster Hand Informationen zu Diagnose und Therapie von Asthma, COPD ("chronisch obstruktive Lungenerkrankung") oder Lungenkrebs bekamen. Maktabi hat als Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie und Umweltmedizin eine Praxis in Bamberg, Saleh Al Hamoud ist Chefarzt der Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane am Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg.
Bei den Telefonaten mit unseren Lesern fiel den Experten vor allem eines auf: "Viele COPD-Patienten, die angerufen haben, sind mit ihrer Krankheit sehr geplagt. Sie zweifeln ihre Behandlung an, weil sich die Beschwerden nicht bessern." Diesen Betroffenen konnten die Mediziner in den kurzen persönlichen Gesprächen mit individuellen Ratschlägen weiterhelfen. Hier lesen Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Fragen und Antworten unserer Telefonaktion.