Und wie es bei einem solchen Zwischenfall üblich ist, verlagerte sich die Social Media-Nutzung von Facebook auf Twitter. Den Beschwerde-Tweets zufolge scheint es sich am Mittwochabend um ein global auftretendes Problem im Facebook-Auftritt gehandelt zu haben. Um etwa 21:39 Uhr ging auf dem Portal nichts mehr. Zuerst erschien unter http://de-de.facebook.com/ eine interne Fehleranzeige auf den Displays der Nutzer. Als um 21:54 Uhr Federico Fernandez Argentinien mit 3:0 in Führung brachte war selbst die interne Fehlermeldung weg und die Seite gar nicht mehr erreichbar. Pünktlich mit dem 4:1 von André Schürrle um 21:58 Uhr war Facebook wieder erreichbar. Hier eine Auflistung der Reaktionen im Netz zu dem kurzen Ausfall des Netzwerks (hier in der mobilen Ansicht: http://scrbliv.me/810007):     (function(d, s, id) {var js,ijs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(d.getElementById(id))return;js=d.createElement(s);js.id=id;js.src="//embed.scribblelive.com/widgets/embed.js";ijs.parentNode.insertBefore(js, ijs);}(document, 'script', 'scrbbl-js'));