Rührende Geschichte aus Großbritannien: Rebecca Carless, eine Frau, die sich gemeinsam mit weiteren Müttern in einer Selbsthilfegruppe über ihre Kinder austauscht, staunt wohl nicht schlecht. Denn ihr veröffentlichtes Video mit ihrem kleinen Sohn erreichte innerhalb einer Woche rund eine halbe Millionen Aufrufe bei Youtube. Um was geht es? Die Selbsthilfegruppe, in der sich auch Rebecca Carless befindet, spricht über das Down-Syndrom der noch jungen Kinder. Mütter tauschen sich gegenseitig über alltägliche Themen aus. Gegenüber BBC erklärte sie: "Wir sind bloß ganz normale Mütter, wir lieben unsere Kinder, sie lieben uns, und sie sind genau wie andere Vierjährige. Wir wollen nichts an ihnen verändern." .responsive-container { position: relative; padding-bottom: 53.25%; padding-top: 30px; height: 0; overflow: hidden; } .responsive-container, .responsive-container iframe { max-width: 1920px; max-height: 1080px; } .responsive-container iframe { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; } Eigentlich war geplant, das Video erst anlässlich des "Welt-Down-Syndrom-Tages" am 21. März 2018 zu veröffentlichen. Doch die Reaktionen auf das Video gingen durch die Decke. Es sei "völlig verrückt".Ein möglicher Grund für den viralen Hit, könnte James Corden sein. Der britische Schauspieler und Moderator, der die echte "Carpool"-Show moderiert, teilte den Youtube-Link auf Twitter und schrieb dazu: "Das bisher schönste Carpool Karaoke". deferscript("https://platform.twitter.com/widgets.js", 'twitter-974745575332593664', 600, function() { jQuery(function(){ var container = document.getElementById("tweet-974745575332593664"); twttr.widgets.createTweet('974745575332593664', container); }); }); window.addEventListener("jQueryloaded", function(e) { }); Carpool mit Chester Bennington: Autftritt der Linkin Park-Legende kurz vor seinem Tod Im Video selbst, singen 50 Mütter mit ihren Kindern des Song "A Thousand Years". Dabei haben sie sich selbst im Auto gefilmt. Einer der Väter hat wohl die Clips zu einem Video zusammengeschnitten. Was auffällt ist, dass im Video die Gebärdensprache "Makaton" zum Einsatz kommt. Christina Perri, eine US-amerikanische Sängerin, hat das Lied "A Thousand Years" ursprünglich gesungen, fand den Videoclip auf Youtube und äußerte ihre Gerührtheit ebenfalls in einem Twitter-Post: deferscript("https://platform.twitter.com/widgets.js", 'twitter-974760543994163201', 600, function() { jQuery(function(){ var container = document.getElementById("tweet-974760543994163201"); twttr.widgets.createTweet('974760543994163201', container); }); }); window.addEventListener("jQueryloaded", function(e) { });