Es geht um die Zukunft der EU: Flüchtlingsströme sind eine neue Völkerwanderung

1 Min
Die EU-Kommission: Hier müssen die Weichen gestellt werden zur gemeinsamen Lösung der Flüchtlingsfrage. Foto: Warnand/dpa
Die EU-Kommission: Hier müssen die Weichen gestellt werden zur gemeinsamen Lösung der Flüchtlingsfrage.  Foto: Warnand/dpa

Mit dem ewigen Herumgerede muss Schluss sein. Was wir derzeit erleben, ist nichts anderes als eine Völkerwanderung. Eine echte Herausforderung, nicht nur für Deutschland, sondern für ganz Europa

Man darf im Zusammenhang mit den derzeitigen Flüchtlingsströmen Richtung Europa das Wort Völkerwanderung durchaus in den Mund nehmen. Wenn sich in diesem Jahr über eine Million Menschen aus Nordafrika und dem Nahen und Mittleren Osten auf den Weg nach Europa machen - was ist das bitteschön anderes als eine Völkerwanderung?

Großartiges Darumherumgerede hilft hier in der Sache nicht weiter. Wir müssen die Dinge deutlich beim Namen benennen dürfen. Dazu gehört auch die klare Ansage, dass wir den Menschen, die bei uns Schutz suchen, zunächst einmal helfen müssen. So gehört sich das in einem Rechtsstaat.

Wir Deutsche sind zur Hilfe bereit. Gefragt ist jetzt aber auch die Solidarität des restlichen Europas. Die Lösung oder Nichtlösung der Flüchtlingsfrage - sie wird letztlich entscheidend dafür sein, ob die Europäische Union eine politische Zukunft haben wird oder nicht