Feuerkugel über Europa Teil des Tauridenschwarms?

1 Min
Foto: dpa
Foto: dpa

Am Samstagabend war an mehreren Orten Europas eine helle Feuerkugel am Himmel zu beobachten. Von Tschechien über Franken bis nach Irland war der Bolide zu sehen.

Eine helle Feuerkugel zog am Samstagabend kurz nach 19 Uhr ihre Spur über den abendlichen Himmel. Viele berichteten von einer grünen Erscheinung, im Schweif waren auch gelbe und rote Farbspuren zu erkennen.

Bei der Feuerkugel handelte es sich um einen Boliden - eine Art besonders helle Sternschnuppe. Bei der Polizei in Neustadt bei Coburg gingen mehrere Meldungen von Bürgern ein, die sich die Himmelserscheinung nicht erklären konnten. Meldungen, auch von Sternwarten, gab es ebenfalls in Tschechien und in Irland.




Gegenüber der Frankenpost äußerte sich der ehemalige Leiter der Hofer Sternwarte, Kurt Hopf: Die Übereinstimmungen sprächen dafür, dass es sich um die selbe Erscheinung handele.


Der Bolide, der so viele Menschen in seinen Bann gezogen hat, entstammt womöglich dem Meteorschwarm der Tauriden, die in jedem Jahr im Oktober und November auftreten. Dieser Schwarm ist unauffälliger als etwa die Perseiden im Sommer, da die Dichte an Sternschnuppen und Meteoren nur gering ist und kein eindeutiges Maximum festzustellen ist. Doch gerade um den Monatswechsel kommt es immer wieder zu hellen Feuerkugeln am Firmament.

Wissenschaftler vermuten, dass die Tauriden die Überreste eines Kometen sind, der vor etwa 10.000 Jahren zerbrochen ist.