Die Impfung kann vor der Influenza schützen, doch eine Garantie ist sie nicht: Weil das Virus ständig mutiert, wird es manchmal nicht so effektiv erwischt wie gewünscht. Erst im vergangenen Winter kam es zu einem solchen "Gendrift", der eine heftige Grippewelle zur Folge hatte und einige Menschen trotz Impfung aufs Krankenlager warf. Dennoch sind sich die Experten einig: "Die Grippeimpfung ist und bleibt die beste vorsorgende Maßnahme gegen die Influenza, weil sie das Risiko einer Erkrankung reduziert", sagen Winfried Strauch, Leiter des Bamberger Gesundheitsamtes, und sein für den Infektionsschutz zuständiger Kollege Heinz Wagner. Die beiden Mediziner stehen am Montag, 23. November, von 16.30 bis 18 Uhr am Telefon unserer Bamberger Zentralredaktion Rede und Antwort: Wer soll sich impfen lassen, wann ist der richtige Zeitpunkt, gibt es Risiken? Auch für normale Erkältungskrankheiten haben die Experten die richtigen Tipps parat. Winfried Strauch ist bei unserer Telefonaktion unter der Durchwahl 0951/188-221 zu erreichen, Heinz Wagner unter 0951/188-226. Die Leitungen sind am 23. November von 16.30 bis 18 Uhr geschaltet. Die Anrufe sind (abhängig vom individuellen Telefonvertrag bzw. -Tarif) kostenlos.