Star-DJ Avicii starb mit nur 28 Jahren - angeblich durch Suizid: Das will das Promi-Portal TMZ herausgefunden haben. Nach dem überraschenden und für viele Fans und Kollegen schmerzhaften Tod des schwedischen DJs und Musik-Produzenten Avicii (bürgerlicher Name: Tim Bergling) steht die Todesursache nach zwei Obduktionen wohl fest. Das meldet die dpa. Avicii hielt sich laut der Zeitung "Times of Oman" in der omanischen Hauptstadt Maskat mit Freunden in einem Fünf-Sterne-Hotel auf. Die Polizei in dem arabischen Staat geht laut einem Bericht des schwedischen Rundfunksenders SVT nicht von einer Straftat aus: "Wir haben alle Informationen, wir wissen, was geschah, aber wir werden es nicht an die Öffentlichkeit geben." Das Promi-Magazin TMZ will jetzt neue Informationen zur Todesursache haben. Dem Bericht zufolge nahm sich Avicii selbst das Leben.   Avicii hat sich wohl mit einer Glasscherbe umgebracht   Angeblich hat Avicii eine Weinflasche zerbrochen und sich mit der abgebrochenen Flasche selbst eine schwere Wunde am Handgelenk zugefügt, die zu seinem Tod führte. TMZ beruft sich dabei auf "mehrere Quellen, die mit den näheren Umständen von Aviciis Tod vertraut sind". Der leblose Körper des DJs wurde angeblich in seinem Hotelzimmer gefunden.     War es Selbstmord? Das schreibt Aviciis Familie   Als entscheidender Beleg für den Selbstmord gilt wohl auch das Statement von Aviciis Familie, die unter anderem schrieb: "Er hat wirklich mit Gedanken über den Sinn, das Leben, das Glück gerungen. Er konnte nicht länger weitermachen. Er wollte Frieden finden." ("He really struggled with thoughts about Meaning, Life, Happiness. He could not go on any longer. He wanted to find peace.") Neben psychischen Problemen sollen Avicii auch körperliche Beschwerden geplagt haben. Selbst in seinem jungen Alter hatte der DJ aufgrund seines exzessiven Alkoholkonsums bereits mehrere Operationen hinter sich, unter anderem hatten Ärzte ihm die Bauchspeicheldrüse entfernt. Hinweis der Redaktion: Wir berichten für gewöhnlich nicht über Selbstmorde. Eine Ausnahme bilden Fälle von großem öffentlichen Interesse. Bei der Telefonseelsorge erreichen Sie unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Hilfe in schwierigen, möglicherweise ausweglos erscheinenden Situationen. Unter www.frnd.de ("Freunde fürs Leben") finden Sie zudem weitere Informationen und Hilfsangebote.     Ursprüngliche Meldung: Star-DJ Avicii stirbt mit nur 28 Jahren   Der schwedische DJ und Produzent Avicii ("Wake Me Up") ist am 19. April gestorben. Tim Bergling, wie der 28-Jährige mit bürgerlichem Namen hieß, sei am Freitag in Muscat im Oman tot gefunden worden, berichtete die Zeitung "Dagens Nyheter" unter Berufung auf Berglings Sprecherin Ebba Lindqvist.     "Wake me Up" Sommerhit 2013 Auch andere Medien meldeten den Tod. Nähere Informationen zur Todesursache gab es zunächst nicht. Die Familie bitte um Rücksichtnahme. Avicii hatte 2013 mit "Wake me Up" einen Sommerhit gelandet. Es ist laut GfK der Song mit den zweitmeisten Downloads überhaupt in Deutschland.     Hotelleitung: "Avicii war extrem nett"   Als Reaktion auf den Tod von Popstar Avicii hat sich die Leitung des Hotels im Oman zu Wort gemeldet, in dem der Schwede am Freitag tot aufgefunden worden war. Man habe eine riesige Zahl von Anrufen und Nachrichten zu Avicii erhalten, werde zum Schutz der Privatsphäre aber keine Details zu dem prominenten Gast mitteilen, schrieb das Muscat Hills Resort am Samstag auf Instagram. "Alles, was wir bestätigen können, ist, dass er (Avicii) das Muscat Hills Resort besucht hat, extrem nett zu unseren Mitarbeitern war und sich wie jeder andere Gast verhalten hat." Weiter schrieb das Hotel: "Avicii schien ohne Zweifel in guter Stimmung zu sein, genoss seine Zeit hier und war zu allen freundlich." Man spreche seiner Familie, seinen Freunden und allen Fans das Beileid aus.