In Zeiten steigender Gas-, Strom- und Wasserpreise wollen alle nur das eine: Sparen. Geld sowieso, Energie natürlich auch. Und das funktioniert sogar: Oft reichen kleine, aber effektive Maßnahmen wie die Heizung herunterzudrehen oder überflüssige Lichtquellen auszuschalten. In welchen Bereichen Verbraucher sonst noch effektiv ansetzen können, erfahren sie bei unserer Telefonaktion am Mittwoch, 6. November.Im Rahmen unserer "Sparwochen" werden zwei Experten am kommenden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr alle Fragen unserer Leser zum Thema "Energiesparen im Haushalt" beantworten: Michael Merz und Viggo Weber. Die beiden sind Energieberater und wissen aus ihrer täglichen Praxis unter anderem als Mitarbeiter bei der Verbraucherzentrale, wie das mit dem Sparen funktioniert.Zum Beispiel: Wasch- und Spülmaschinen mit Warmwasseranschluss kaufen. Oder: Die Raumtemperatur um ein Grad absenken und damit sechs Prozent weniger Energie verbrauchen. Dabei muss, das betonen Merz und Weber, verantwortungsvoller Umgang mit Energie nicht den Verzicht auf Komfort bedeuten - es kommt auf die Planung und Umsetzung an.Ob man eine neue Heizung braucht, eine Wärmedämmung plant, die Wärme der Sonne im Haus nutzen möchte oder ob man als Mieter die Strom- oder Heizkostenabrechnung zu hoch findet: Die Experten unserer Telefonaktion helfen bei der Lösung des Problems. Sie können auch Fragen zur Planung von wärmedämmenden Fenstern oder Wintergärten beantworten, zur Nutzung von staatlichen Förderprogrammen oder Schimmel in der Wohnung. Mit diesen und allen weiteren Themen des Energiesparens haben Merz und Weber sowohl als selbstständige Energieberater als auch in der Energieberatung der Verbraucherzentrale ständig zu tun. Im Verbreitungsgebiet unserer Zeitungen gibt es folgende Beratungsstellen mit Energieberatung: Bamberg, Nürnberg, Würzburg und Schweinfurt; Bad Kissingen und Coburg sind explizite "Energiestützpunkte". Die Energieberatungen sind kostenpflichtig (5 bzw. 7,50 Euro für 30 oder 45 Minuten) und nur nach Terminvereinbarung unter 0800/809802400 möglich. Weitere Infos und Kontaktdaten gibt es auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Bayern. Das sind die Experten unserer Telefonaktion Michael Merz ist Architekt und IHK-Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Als Energieberater unterstützt er die Verbraucherzentrale Bamberg. Bei unserer Telefonaktion gibt Merz Auskunft zu allen Themen des Bereichs Energiesparen. Er ist am Mittwoch, 6. November, von 16 bis 18 Uhr unter der Durchwahl 0951/188-381 zu erreichen. Viggo Weber ist Energieberater im Energiestützpunkt der Verbraucherzentrale in Coburg. Seine Schwerpunkte sind u.a. Haustechnik, Regenerative Energien, Stromsparen und Heizkostenabrechnung. Weber steht bei unserer Telefonaktion am 6. November von 16 bis 18 Uhr unter der Durchwahl 0951/188-383 für alle Fragen unserer Leser zur Verfügung.