Trinken ist elementar an heißen Tagen

1 Min
Wasser ist der beste Durstlöscher - und auch der gesündeste. Foto: Patrick Pleul(dpa/Archiv
Wasser ist der beste Durstlöscher - und auch der gesündeste. Foto: Patrick Pleul(dpa/Archiv

An heißen Tagen sollte man doppelt so viel trinken wie sonst - aber nicht zu kalt.

Die aktuelle Hitzewelle fordert vor allem eines: Trinken, trinken, trinken. Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist der Körper nur eingeschränkt in der Lage, den Alltagsanforderungen standzuhalten.

An heißen Tagen und bei großer körperlicher Anstrengung schwitzt der Körper vermehrt. Die Ausscheidung von Flüssigkeit und Mineralstoffen nimmt zu, weshalb eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zurzeit äußerst wichtig ist.

Bei großer Hitze sollte man täglich ein bis zwei Liter Flüssigkeit mehr trinken als sonst, zum Beispiel Trink- oder Mineralwasser mit mehr als 20 Milligramm Natrium pro Liter. Wer sehr stark schwitzt kann Mineralwasser mit mehr als 200 Milligramm Natrium pro Liter oder Salbeitee trinken.

Geeignet sind außerdem Saftschorlen, die mit drei Teilen Wasser und einem Teil Saft gemischt werden, Früchte- und Kräutertees. Alkohol, Kaffee und Schwarztee sollte man reduziert trinken. Kalte Getränke strengen den Körper unnötig an, weil er die Flüssigkeit wieder auf Körpertemperatur erwärmen muss - das kostet Energie. Bei Hitze tun eher lauwarme Getränke gut.