US-Brauerei schenkt Mondbier aus

1 Min
Symbolbild: dpa
Symbolbild: dpa

Dieses Bier ist nicht von dieser Welt: Gänzlich unbeschwert von jeglichem Reinheitsgebot braut "Dogfish Head" aus dem US-Bundesstaat Delaware ein Bier mit Mondstaub.

Das "Celest-Jewel Ale" wurde anlässlich des Herbstanfangs, pünktlich zur Tagundnachtgleiche am 23.9.2013, ausgeschenkt. Das Besondere an diesem Bier sind nichtso sehr die Raumanzughüllen, in denen die Gläser im hauseigenen Pub der Brauerei eingeschlagen sind, sondern der Mondstaub im Bier.

Mond-Meteoriten wurden zu diesem Zweck zerstampft und in das "Oktoberfest"-Bier gegeben. Laut der Brauerei verleiht der Mondstaub dem Bier einen würzig-erdigen (oder mondigen?) Geschmack. Darüber hinaus verspricht "Dogfish Head"Geschmacksnoten von getoastetem Brot, Karamel und mild-würzigen Kräutern.
Deutsches Malz und deutscher Hopfen wurden verwendet, um dieses Bier zu brauen.

Ob nun zermahlene Mond-Meteoriten wirklich zum Geschmackserlebnis beitragen oder einfach nur ein netter PR-Gag sind, kann man leider nur vor Ort in Lewes, Delaware entscheiden. Nur dort wird das Mondbier ausgeschenkt und auch nur solange der Vorrat reicht.

Die "Dogfish Head"-Brauerei stellt eine große Bandbreite außergewöhnlicher Biere her - vom "Urkontinent"-Bier mit Zutaten von allen fünf Kontinenten bis hin zum "Phyllosophy"-Bier, das dank exotischer Zutaten aus der Wüste Geschmacksnuancen von Schokolade und Zitrone verspricht.