Das schöne Wetter an Rhein und Mosel lädt die Menschen in Koblenz dazu ein, nach draußen zu gehen. Doch welche Parks eignen sich für ein Picknick im Sommer in Koblenz? Wir haben 5 Tipps für dich.

Die sommerlichen Temperaturen laden wieder dazu ein, nach draußen zu gehen. Entspannte Spaziergänge zur Erholung und spaßige Ausflüge mit Freunden oder der ganzen Familie stehen in Koblenz somit wieder auf der Tagesordnung.

In Koblenz gibt es mehrere Liegewiesen und Parks, die einen ruhigen Platz zum Entspannen bieten. Eine Auswahl daraus haben wir hier für dich zusammengestellt:

1) Der Festungspark in Koblenz

Von einer Brache hin zu einem weitläufigen Landschaftspark wurde der Festungspark in Koblenz gestaltet. Viele gerade Wege kreuzen hier große, schattige Wiesenflächen und farbenfrohe Blumenbeete die zum Liegen und Entspannen einladen.

Aber auch für Familienausflüge ist der Park mit seinem Kletterspielplatz, einem neu errichteten, hölzernen Aussichtsbauwerk und dem historischen Erlebnisweg zur Festung sehr gut geeignet. 

2) Der Schlosspark des Koblenzer Schlosses

Der Koblenzer Schlosspark lädt mit einer gehörigen Portion Bezug zur Geschichte und zum höfischen Leben zu einem entspannten Ausflug oder einem ruhigen Spaziergang ein. Erst kürzlich zur Bundesgartenschau in Koblenz saniert, besticht er mit seiner prächtigen Bepflanzung und sauberen Grünflächen.

Durch die zentrale Wegachse werden die Koblenzer Innenstadt, das Schloss und das Wasser verbunden. Ein integrierter Skatepark sowie ein Spielplatz machen auch das jüngere Publikum glücklich. 

3) Der Park am Deutschen Eck

Von Attraktivität geprägt ist der, zum UNESCO-Welterbe zählende, Park am Deutschen Eck. Die Anlage stellt mit historischen Schiffsanlegestellen, einer Seilbahn, einem abenteuerlichen Wasserspielplatz und vielen malerischen Grünflächen einen beliebten und idyllischen Platz für Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt dar.

In eindrucksvoller Größe ragt hier das Kaiser Wilhelm Denkmal in die Höhe. Mit seinen 37 Metern gehörte es zu den imposantesten deutschen Bronzestandbildern

4) Der Paradiesgarten im Blumenhof 

Der Paradiesgarten im Blumenhof liegt in der Nähe des Zusammenflusses von Rhein und Mosel. 

Die Anlage ist in drei neu gestaltete Bereiche gegliedert. Dem Skulpturengarten, der der Anlage einen künstlerischen Flair verleiht, dem Blütengarten, der mit seinen beiden Wasserfontänen und den bunten Pflanzenflächen Lebensfreude ausdrückt und dem südlichen Hof der Kastorkirche, der als ruhigster Ort zur Erholung gilt.

5) Die Rheinanlagen der Stadt Koblenz

Als erster öffentlicher Park der Stadt Koblenz sind die etwa 3,5 Kilometer langen Rheinanlagen seit über 200 Jahren ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturbegeisterte. Sie dienen als Ort der Begegnung, Erholung und Bildung, wobei die Inszenierung der Landschaft das wesentliche Gestaltungsprinzip ist.

Ein prachtvoller Uferboulevard, der umgeben ist von bedeutenden Sehenswürdigkeiten und einer faszinierenden Aussicht auf das Rheinpanorama lädt hier zum entspannten Flanieren und Verweilen ein.

Vorschaubild: © Kookay/Pixabay