Direkt in Mainz gibt es zwar keinen See und Schwimmen im Rhein wird wegen der starken Strömung nicht empfohlen. Allerdings finden sich in der nahen Umgebung rund um Mainz einige Seen und Strände, die Besucher anlocken. Wo du im Sommer eine Erfrischung im kühlen Nass ganz in der Nähe von Mainz finden kannst, haben wir hier für dich zusammengefasst:  1) Das Waldschwimmbad Rüsselsheim Das Waldschwimmbad Rüsselsheim liegt an einem See in der Nähe von Rüsselsheim, 13,3 km östlich von Mainz. Das Bad ist ursprünglich ein Baggersee, bietet eine sehr gute Wasserqualität und wird von der DLRG beaufsichtigt. Neben den Bademöglichkeiten, kann man auf der Wiese auch Grillen. Außerdem gibt es einen Sandstrand, einen Kiosk und sanitäre Anlagen. Zur weiteren sportlichen Betätigung gibt es ein Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten. Auch ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Öffnungszeiten: 10-19 Uhr Eintritt: Tageskarte Erwachsene 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro Anreise: mit dem Auto oder dem ÖPNV über Bahnhof Rüsselsheim 2) Der Waldsee Raunheim Der Waldsee Raunheim liegt 15,1 km von Mainz entfernt und ist ebenfalls im Wald gelegen. In der Nähe des Sees liegt die Ortschaft Raunheim. Der See hat eine Fläche von 40 Hektar und verfügt über eine sehr gute Wasserqualität sowie einen Sandstrand, Liegewiese, FKK-Bereich, Kioske und Wakeboard-Anlage. Öffnungszeiten: 10-20 Uhr Eintritt: ca. 2,50 Euro Anreise: mit dem Auto oder dem ÖPNV über Bahnhof Raunheim 3) Der Riedsee Der Riedsee ist durch Kiesabbau entstanden und liegt 19,2 km von Mainz entfernt. Da er mit einer Fläche von 22 Hektar ziemlich tief ist, ist er auch im Sommer bei heißen Temperaturen angenehm kühl. Der See liegt an der Landstraße von Leeheim nach Geinsheim und hat eine ausgezeichnete Wasserqualität. Mitten im See gibt es eine Holzinsel, die zum Erholen einlädt; an Land wartet eine Beachbar mit Cocktails und italienische Leckereien am Imbiss. Öffnungszeiten: 10-19h Eintritt: 2,50 Euro Anreise: Mit dem Auto zur Geinsheimer Straße in Riedstadt 4) Der Altrheinsee Eich Der Altrheinsee Eich ist durch die Förderung von Kies entstanden und liegt in der Gemeinde Eich. Es gibt eine ausgeschilderte Badezone, eine Liegewiese mit Toiletten, Umkleidemöglichkeiten und einen Kiosk. Allerdings ist niemand von der DLRG vor Ort. Darüber hinaus gibt es einen Kinderspielplatz, ein Beachvolleyballfeld und eine Bocciabahn.  Öffnungszeiten: frei zugänglich Eintritt: kostenlos Anreise: Mit dem Auto ist der See über die Bundesstraße B9 zu erreichen, mit dem Zug über Guntersblum und die Radbuslinie 432.  5) Rettbergsaue Die Rettbergsaue ist eine natürliche Wiesbadener Rheininsel, die mit der Fähre "Tamara" vom Rheinufer Biebrich oder dem Schiersteiner Hafen aus angefahren werden kann. 90 Prozent der Rettbergsaue sind Naturschutzgebiet. Die restliche Fläche kann von Bürgerinnen und Bürgern zur Naherholung genutzt werden. Auf der Insel gibt es keinen Verkehr und Hunde haben keinen Zutritt. Vor Ort gibt es Spielflächen für Basketball, Volleyball, Federball und einen Kinderspielplatz. Zum Baden erwarten die Besucher und Besucherinnen weiße Sandstrände.  Öffnungszeiten: siehe Fährbetrieb Personenfähre "Tamara" Eintritt: siehe Fährpreise "Tamara" Anreise: ab Schiersteiner Hafen und Biebricher Rheinufer