Druckartikel: Mainz: Flop-Freibad - Mainzer Schwimmbad bei Besuchern unbeliebt

Mainz: Flop-Freibad - Mainzer Schwimmbad bei Besuchern unbeliebt


Autor: Nele Gerbig

Mainz, Mittwoch, 14. August 2024

Mehr als 1.700 Freibäder deutschlandweit wurden im Ranking von Testberichte.de verglichen. Ein bekanntes Bad in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz schnitt dabei besonders schlecht ab, viele Besucher sind unzufrieden.
Ein Mainzer Schwimmbad kommt im deutschlandweiten Vergleich nicht gut an. (Symbolbild)


Das Vergleichsportal Testberichte.de hat Online-Bewertungen für über 1.700 Freibäder in ganz Deutschland ausgewertet.  Die Bewertungen der Freibäder basieren auf über 800.000 Google-Rezensionen von Besucherinnen und Besuchern der öffentlichen Bäder. Diese mussten in der Sommersaison 2024 geöffnet haben und mindestens 100 Bewertungen vorweisen.

Auf Platz 1 des deutschlandweiten Vergleichs schaffte es mit 4,8 von möglichen 5 Sternen das Freibad Uchte in Niedersachsen. Den letzten Platz der insgesamt 1.739 Schwimmbäder belegt das Monte Mare in Rheinbach, Nordrhein-Westfalen mit 3,3 Sternen. Durchschnittlich erhielten die Schwimmbäder 4,4 Sterne.

Freibad-Vergleich: Mainzer Taubertsbergbad schneidet trotz Erneuerung schlecht ab

Aus Rheinland-Pfalz wurden ebenfalls 90 Freibäder ausgewertet. Ein besonders bekanntes Schwimmbad in Mainz konnte jedoch nicht überzeugen: Das Taubertsbergbad belegte im Ranking Platz 1.704, mit lediglich 3,8 Sternen.

Video:




Trotz umfangreicher Sanierungen und neuer Highlights im Freibadbereich sind viele Besucher nicht überzeugt. Ein Besucher ärgert sich: "Aber die Preise im Kiosk sind mittlerweile unverschämt und teurer als im Biergarten."

Ein anderer Nutzer kritisierte in seiner Google-Rezension: "An sonnigen Tagen komplett überfüllt. Kein freier Spind mehr und trotzdem wird man reingelassen und abkassiert. Bewegungsradius im Becken gleicht der Stallhaltung Stufe 1."

Schlechter als das Mainzer Taubertsbergbad schneidet in Rheinland-Pfalz nur das Heinrich-Völker-Bad in Worms ab. Mit ebenfalls 3,8 Sternen, aber weniger Bewertungen belegt es Platz 1.708.

Doch nicht alle Freibäder in Rheinland-Pfalz werden derart kritisch bewertet: Am besten abgeschnitten hat das Freibad Edesheim auf Platz 43, dem Besucher als einzigem Schwimmbad in Rheinland-Pfalz 4,7 von 5 Sternen geben. Danach folgen das Naturerlebnisbad in Bingen am Rhein, welches deutschlandweit den 143. Platz belegt und das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau auf Platz 154.