Sommer, Sonne, Ferien: Die Sommerferien stehen vor der Tür und Mainz hat diesen Sommer wieder eine Ferienkarte mit tollen Unternehmungen und Ausflügen zu bieten. Alle Infos dazu findest du hier bei uns.

  • Für wen ist die Ferienkarte?
  • Wo bekommst du sie?
  • Was kostet die Ferienkarte?
  • Viele weitere Informationen zu Ausflügen und Rahmenprogramm

Am 24.07. starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Viele Kinder und Familien freuen sich schon auf die freien Tage. Aber nicht alle Kinder können in den Ferien wegfahren und viele bleiben daheim. Damit den Kindern und Jugendlichen aus Mainz nicht langweilig wird, bietet die Landeshauptstadt Mainz seit bereits 50 Jahren die Ferienkarte an. Viele tolle Veranstaltungen, freie Eintritte und Ausflüge kannst du, beziehungsweise Kinder und Jugendliche, mit der Ferienkarte unternehmen. Für die Jüngsten werden Eltern-Kind-Veranstaltungen angeboten. Wo du sie bekommst und alle weiteren Infos haben wir hier für dich aufgelistet.

Hinweis: In diesem Jahr brauchen die Kinder keine Ferienkarte, um kostenlosen Eintritt in die Mainzer Schwimmbäder zu bekommen. Das bedeutet, dass während der Sommerferien alle Mainzer Kinder und Jugendlichen freien Eintritt in die Schwimmbäder Taubertsbergbad und Mombach bekommen. Auch Kinder, die in Mainz zur Schule gehen und einen anderen Wohnort haben. Weitere Infos findest du hier: Pressemeldung | Landeshauptstadt Mainz

Alle Infos zur Ferienkarte

  • Ab dem 10.07. ist die Mainzer Ferienkarte erhältlich.
  • Die Ferienkarte können alle Mainzer Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren nutzen.
  • Du bekommst sie für 20,- Euro. Ermäßigt gibt es sie für 10,- Euro.(Gegen Vorlage des MainzPasses, Arbeitslosengeld II-Bescheids, Wohngeld-Bescheids, Kindergeldzuschlag-Bescheids oder mit dem Bescheid über Leistungen nach dem Asyl-bLG). 

Hier kannst du die Ferienkarte kaufen (in bar bezahlbar): 

  • Im Ferienkartenbüro im Haus der Jugend Mainz, Fensterverkauf. (Nur hier gibt es die ermäßigten Karten!)
  • Kinderladen Wirth Mainz
  • RMV Verkehrscenter Mainz
  • Mainz STORE Tourist Info
  • IGS Bretzenheim "am Kiosk"
  • Alle Ortsverwaltungen im Stadtgebiet Mainz
  • Drei Beratungscenter der Rheinhessen Sparkasse in Mainz

Hinweis: Wenn du die Ferienkarte kaufst, dann hast du viele Vorzüge durch Vorzeigen der Karte. Es gibt ein Stammangebot, zum Beispiel die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in Mainz und Wiesbaden sowie viele weitere dazu buchbaren Veranstaltungen. 

Was kann ich alles mit der Ferienkarte nutzen?

Wenn du die Ferienkarte kaufst, dann können du und deine Kinder viele tolle Angebote nutzen. Es gibt ein Basisangebot und viele dazu buchbare Ausflüge und Veranstaltungen. Über ein Onlineportal kannst du diese Zusatzangebote buchen. 

Einige Punkte des Basisangebotes der Mainzer Ferienkarte 2023 (durch Vorzeigen der Ferienkarte erhältlich):

  • Kostenlose Nutzung von Bus- und Bahn während der Ferien (in Mainz und Wiesbaden)
  • 1 Mal täglich kostenlose Nutzung der Bimmelbahn im Volkspark
  • Kostenloser Besuch vieler Mainzer Museen
  • Kostenloser Besuch des Familien-Jazz-Picknicks
  • Kostenlose Teilnahme des Kids Training Ferien-Camps in der Empower League
  • Ermäßigter Eintritt bei vielen tollen Angeboten in Mainz, zum Beispiel Minigolf, Bowlen, Kletterwald und vielem mehr

Tipp: Hier kannst du die Liste des Basisangebotes einsehen: Stammangebote (jugend-in-mainz.de)

Veranstaltungen buchen

Über 400 Veranstaltungen kannst du mit der Ferienkarte dazubuchen. Die Anmeldung ist aber nicht verbindlich, sondern du meldest deine Wunschveranstaltungen an. Damit es fair zugeht, wird ausgelost. So hat jeder die gleiche Möglichkeit, teilnehmen zu können. Das heißt, dass du dich über ein Buchungsportal für die jeweilige Veranstaltung ab dem 10. bis zum 18. Juli anmelden kannst. Am 19. Juli findet die Verlosung statt. Am 20. Juli wirst du per Mail über das Ergebnis informiert. Wenn noch Plätze frei sind, kannst du ab dem 21. Juli weitere Veranstaltungen dazubuchen.

Alle Infos zur Registrierung auf dem Buchungsportal erfährst du hier: Leitfaden zur Registrierung (jugend-in-mainz.de)

In der Programmliste der Ferienkarte findest du viele tolle Veranstaltungen, Möglichkeiten zu Feriencamps und Ausflügen. Informationen über Altersangabe, wie viele Plätze vorgesehen sind und die Zusatzkosten findest du oben rechts in der Leiste. An den Ausflügen und Veranstaltungen nehmen die Kinder allein oder mit Freunden teil. Für Jeden ist etwas dabei - kreative Events, sportliche Aktivitäten, Ausflüge in den Freizeitpark, spannende Wissensthemen über die Natur, Tiere oder wie ein Buch entsteht und vieles mehr. Es gibt spezielle Eltern-Kind-Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Besuch der Bundesgartenschau oder des Dynamikum Science Center Pirmasens. 

Hinweis: Die Programmliste mit allen Veranstaltungen findest du hier: Programmliste - Mainzer Ferienkarte (unser-ferienprogramm.de)

Tipp: Weitere Freizeittipps im Sommer in Mainz und Umgebung haben wir hier für dich: Hitze in Rheinland-Pfalz: Vier Ausflugsziele für die ganze Familie im Sommer (inrlp.de)

Viel Spaß mit der Mainzer Ferienkarte!