Rhein in Flammen: St. Goarshausen ist nicht dabei Diese Termine stehen fest 12. August Spay, Koblenz 9. September Oberwesel 15. und 16. September: St. Goar in Bingen fand die Veranstaltung bereits statt Alle Infos: Das musst du wissen Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe "Rhein in Flammen"  findet eigentlich in fünf bekannten Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz statt. Große Feuerwerke vor faszinierender Kulisse - das macht "Rhein in Flammen aus". Jährlich strömen zahlreiche Besucher*innen herbei, um sich das einzigartige Event nicht entgehen zu lassen. Doch eine Gemeinde hat nun ihr Aus für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Wo "Rhein in Flammen" noch stattfindet, lest ihr im Beitrag.  Update 1. August 2023: Aus für "Rhein in Flammen" in St. Goarhausen  Wie der SWR am Dienstag (1. August 2023) berichtet, nimmt die Stadt St. Goarhausen nicht an der Veranstaltung "Rhein in Flammen" teil. Der Entschluss sei am Montag bei der Stadtratssitzung, nach einer Abstimmung gefallen.  Grund für die Absage seien Ungereimtheiten innerhalb des Stadtrats, der in Befürworter und Gegner aufgeteilt sei. Für das Event spreche dem SWR zufolge, dass es als Wirtschaftsförderung für die Region diene. Andererseits habe man im vergangenen Jahr 60.000 Euro Verlust mit dem Fest gemacht.  Als großer Unterstützer gelte auch der Bürgermeister der Stadt St. Goarshausen, Nico Busch, der mehrmals für eine Beteiligung geworben habe. Zur Absage sagte er gegenüber dem SWR: "Mein Herz hängt an Rhein in Flammen und ich hätte mich gefreut, wenn wir da auch dieses Jahr wieder mit an Bord gewesen wären." Die Nachbargemeinde St. Goar werde trotzdem wie gewohnt teilnehmen – diesmal allerdings alleine. Wo findet "Rhein in Flammen" im Jahr 2023 noch statt? Hier die Übersicht über alle Termine: Spay, Koblenz Datum: Samstag, 12. August Anreise: Rhein in Flammen - Anreise (rhein-in-flammen.com) Unterkünfte: Rhein in Flammen - Unterkünfte (rhein-in-flammen.com) Ticketverkauf: Rhein in Flammen - Tickets (rhein-in-flammen.com) Koblenz gehört zu den ältesten Städten Deutschlands und hat viele kulturelle Highlights vorzuweisen, bei denen einige zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal und zum UNESCO-Welterbe gehören. Zwischen Spay und Koblenz bieten die hübschen Ortschaften ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für jede Altersklasse an. Köstliche Spezialitäten laden Besucher*innen zum Verweilen ein. Die tollsten Burgen und Schlösser erstrahlen hell leuchtend und werden zum Leben erweckt. Auf der Festung Ehrenbreitstein findet das finale Feuerwerk statt, bis das Ertönen der Schiffshörner den Schlussklang bildet. Wenn du auf dem größten Schiffskorso Europas dabei sein möchtest und gigantische Feuershows erleben möchtest auf beleuchteten Schiffen, dann solltest du dir Tickets kaufen für dieses unvergessliche Ereignis.  Hinweis: Mehr Infos zu Koblenz findest du hier: Stadtführungen in Koblenz: Auf so vielfältige Weise kannst du die Stadt entdecken (inrlp.de) Oberwesel Datum: Samstag, 09. September Anreise: Rhein in Flammen - Anreise (rhein-in-flammen.com) Unterkünfte: Rhein in Flammen - Unterkünfte (rhein-in-flammen.com) Ticketverkauf: Rhein in Flammen - Tickets (rhein-in-flammen.com) Die schöne Stadt Oberwesel liegt am Fuße der Schönburg im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Das mehrtägige Landprogramm mit Weinmarkt wird derzeit fleißig geplant und wird wieder ein ereignisreiches Event. Um dir Eindrücke zu holen, kannst du dir schon mal das Programm aus dem Jahr 2022 hier anschauen. Es gibt verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Konditionen, die eine unvergessliche Fahrt auf dem Rhein anbieten. Entlang der Ufer erleuchten Burgen und beeindruckende Kulissen hinter bengalischem Feuer, Feuerwerken und Illuminationen. Eines der Highlights ist die Umschiffung des sagenumwobenen "Loreleyfelsens", auf dem einst eine holde Schönheit gesessen haben soll und die Schiffer mit ihrem Gesang zum Sinken bezwang.  Hinweis: Hier kannst du die Schiffsroute sehen: Rhein in Flammen - Schiffsroute (rhein-in-flammen.com) St. Goar Datum: Samstag, 16. September Anreise: Rhein in Flammen - Anreise (rhein-in-flammen.com) Unterkünfte: Rhein in Flammen - Unterkünfte (rhein-in-flammen.com) Ticketverkauf: Rhein in Flammen - Tickets (rhein-in-flammen.com) Die Veranstaltungsreihe "Rhein in Flammen" endet mit der letzten Fahrt am dritten Samstag im September in St. Goar. Die Stadt St. Goar liegt ebenfalls im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und unterhalb der Ruine Burg Rheinfels. Bereits am Freitag beginnt das musikalische und kulinarische Landprogramm. Die Route mit einem Schiff führt ebenfalls am legendären Loreleyfelsen vorbei und an den beleuchteten Uferpromenaden. Ein beeindruckendes Feuerwerk krönt den Abschluss des Erfolgsevents.