Druckartikel: Wandern in der Region Trier: Diese 4 schönen Wanderwege solltest du kennen

Wandern in der Region Trier: Diese 4 schönen Wanderwege solltest du kennen


Autor: Kara Marie, Heike Wittneben

Deutschland, Mittwoch, 26. Juni 2024

Frühlingszeit ist Wanderzeit! In der Region Trier gibt es viele schöne Wanderwege, die du kennen solltest. Wir stellen dir 4 von ihnen vor.
Einer der 4 schönen Wanderwege in der Region Trier führt durch die Teufelsschlucht.


  • Wandern in der Region Trier 
  • Ungewöhnliche Wandertouren durch die Natur
  • Diese 4 Wanderwege solltest du kennen

Der Frühling ist eine perfekte Jahreszeit, um schöne Wanderwege zu entdecken. In diesem Artikel haben wir 4 besonders schöne Wanderwege in der Region Trier zusammengestellt, die du kennen solltest. Diese 7 Wandertouren in der Vulkaneifel solltest du auch ausprobieren.

Wanderwege in der Region Trier: Felsenweg 6 - Die Teufelsschlucht

Der Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht im Naturpark Südeifel beeindruckt mit seinen spektakulären Felsformationen und Felswänden, die bis zu 30 Meter hoch sind. Nichts für schwache Nerven ist der tiefe Felsspalt, der sich plötzlich auftut. Von nun an heißt es, vorsichtig die steinernen Stufen hinabzusteigen.

Wanderer, die es geheimnisvoll und schaurig mögen und gut zu Fuß sind, kommen in der Teufelsschlucht voll auf ihre Kosten. Aber auch nach der Teufelsschlucht könnt ihr entlang des Weges noch beeindruckende Felsen bestaunen. Der Weg führt durch einen Wald und über eine Plateauwiese mit Feldern und Wiesen.

Bei der Wahl zu Deutschlands bestem Wanderweg belegte die Tour 2021 Platz 2. Wenn du nach der Wanderung noch etwas unternehmen willst, kannst du zum Beispiel den Dinosaurierpark Teufelsschlucht in Ernzen besuchen. Dort warten riesige Nachbildungen von Dinosauriern auf dich.

  • Entfernung: 18 Kilometer
  • Start: Wanderparkplatz Felsenweiher 
  • Schwierigkeitsgrad: schwierig

Schöne Wanderwege: Traumschleife Lecker Pfädchen

Die Traumschleife "Lecker Pfädchen" ist ein rund elf Kilometer langer Rundwanderweg im Hunsrück.

Neben der schönen Landschaft sind die drei Getränkestationen am Wegesrand besondere Highlights der Tour. Dort kannst du deinen Durst mit regionalen Produkten von "Ebbes von hei" stillen, beispielsweise mit Bier oder Wein. Unterwegs findest du auch immer wieder schöne Picknickplätze zur Rast.

Auf deiner Tour kommst du an den Orten Thalfang, Hilscheid, Drohnecken und Burtscheid vorbei. An den "Genussfenstern" am Wegesrand kannst du dich über die Küche im Hunsrück informieren.

  • Entfernung: 11 Kilometer
  • Start: Portal zum Kurpark in Thalfang
  • Schwierigkeitsgrad: einfach

Wanderwege rund um Trier: Traumschleife Manternacher Fiels

Die rund zehn Kilometer lange Wanderroute Traumschleife "Manternacher Fiels" führt durch das gleichnamige Naturschutzgebiet.

Schon kurz nach dem Start am Bahnhof in Manternach kannst du im Schluchtenwald seltene Pflanzen bestaunen und weit in die Ferne schauen. Ein interessantes Highlight ist außerdem der Weinberg mitten im Wald.

Für Landschaftsliebhaber ist dieser Wanderweg somit besonders geeignet. Da der Weg auch einige Höhenmeter aufweist, wird er von manchen Internetportalen als "mittelschwierig" eingestuft.

  • Entfernung: 10 Kilometer
  • Start: Bahnhof Manternach
  • Schwierigkeitsgrad: mittel 

Schöne Wanderwege: Traumschleife Oppig-Grät-Weg

Auf und ab, hoch und runter: Die Traumschleife Oppig-Grät-Weg ist sehr abwechslungsreich. Von Panorama-Ausblicken über eindrucksvolle Schluchten bis hin zu einem Wasserfall wird Wanderern viel geboten.

Der 13,5 Kilometer lange Weg führt entlang des Losheimer Sees und ist als schwierig eingestuft. Wenn du ein erfahrener Wanderer bist und geeignete Schuhe trägst, lohnt sich der Weg jedoch auf jeden Fall.

Los geht es auf dem Dorfplatz in Rimlingen. Auf der Hälfte des Weges durchquerst du die Oppig-Grät-Schlucht, die der Traumschleife ihren Namen gibt. Die Landschaft erinnert an einen tropischen Regenwald mit Lianen und Bäumen, die mit Moos bewachsen sind. 

  • Entfernung: 13,5 Kilometer
  • Start: Dorfplatz Rimlingen
  • Schwierigkeitsgrad: schwierig