Der Frühling ist in vollem Gange und Eisdielen sind vielerorts wieder beliebte Anlaufstellen. Die 5 beliebtesten Eisdielen in Rheinland-Pfalz hat ein Gourmet-Magazin gekürt.

  • Beliebteste Eisdielen in Rheinland-Pfalz
  • Das sind die Gewinner des Falstaff-Rankings 
  • 5 Eisdielen in Rheinland-Pfalz wurden ausgezeichnet

Die Top-Eisdielen in Rheinland-Pfalz: Das Gourmet-Magazin Falstaff hat die beliebtesten Eisdielen Deutschlands im Jahr 2023 gekürt. Es rief die Mitglieder seiner Online-Community dazu auf, ihre liebsten Eisdielen einzureichen und im nächsten Schritt für die meistgenannten Eisdielen abzustimmen. Für 11 verschiedene Bundesländer ermittelte das Falstaff-Magazin auf diese Weise die beliebtesten Eisdielen und rankte sie nach ihrer Beliebtheit. So entstand auch ein Ranking der 5 beliebtesten Eisdielen in Rheinland-Pfalz. Die Altstadt der rheinland-pfälzischen Stadt, in der sich gleich 2 der beliebtesten Eisdielen befinden, wurde in einem anderen Ranking als eine der schönsten Deutschlands ausgezeichnet.

Beliebteste Eisdielen in Rheinland-Pfalz: Auf Platz 5 - Die Eisdiele Eishorn in Gimbsheim

Die Eisdiele Eishorn in Gimbsheim (Landkreis Alzey-Worms) belegt im Falstaff-Ranking der beliebtesten Eisdielen 2023 unter den rheinland-pfälzischen Eisdielen mit zehn Prozent der Stimmen den fünften Platz. Das Eishorneis zeichnet sich durch seinen natürlichen Geschmack aus, der durch die ausgewählten Zutaten des Eishorneises entsteht. 

Täglich erwartet die Besucher des Eishorns eine Auswahl an zwölf verschiedenen Eissorten, von denen eine einfallsreicher ist als die andere. Von Ahronsirup-Pancake, über Milchreis Apfelmus bis hin zu Zitrone-Buttermilch Lemon gibt es alles, was Eisliebhaber*innen sich wünschen können. Eigene Eissorten-Ideen können beim Eislabor der Eisdiele Eishorn einfach eingereicht werden.

Und was, wenn die Eisdiele geschlossen hat? Der Eishornautomat in der Mainzer Straße 28 in Alsheim hat zu jeder Tages- und Nachtzeit Eishorneis vorrätig.

Beliebte Eisdiele in Rheinland-Pfalz auf Platz 4: Das Eiscafé Venezia in Birkenfeld 

Mit 19 Prozent der Stimmen geht der vierte Platz der beliebtesten Eisdielen in Rheinland-Pfalz an das Eiscafé Venezia in Birkenfeld. Das im Jahr 1968 gegründete Eiscafé überzeugt nicht nur mit seinen hausgemachten Eissorten, sondern auch mit seinen Kaffeespezialitäten.

"Unser Eis wird mit viel Liebe zum Detail hergestellt", berichtet der Eisdielen-Inhaber Marco Vazzola auf Nachfrage von inRLP.de. "Bei der Produktion unserer Eissorten legen wir Wert auf frische und regionale Zutaten. Diese werden in unser hauseigener Manufaktur verarbeitet und kontrolliert. "

Weitere Erfolgszutaten seien das Knowhow, original italienische Eiscreme herzustellen und natürlich die Liebe zur Eiscreme selbst. Das hergestellte Eis des Eiscafés Venezia ist nicht nur in der Eisdiele erhältlich. In den zahlreichen Eisautomaten der Eiswerkstatt Birkenfeld GmbH können sich Fans jederzeit das Eis ihrer Wahl holen. 

Die Top-Eisdielen in Rheinland-Pfalz: N'Eis in der Mainzer Neustadt liegt auf Platz 3

Den dritten Platz der beliebtesten rheinland-pfälzischen Eisdielen belegt die Mainzer Eisdiele "N'Eis - Das Neustadteis". Unter den rheinland-pfälzischen Eisdielen stimmten im Falstaff-Ranking 22 Prozent der Teilnehmer*innen für die Mainzer Eisdiele.

"Wir freuen uns sehr, dass wir erst von den Usern nominiert wurden und dann beim jährlichen Klick-Voting für die beste Eisdiele aus Rheinland-Pfalz 2023 unter den Top 3 gelandet sind", berichtet die Eisdiele N'Eis auf Nachfrage von inRLP.de. "Seit 2016 sind wir bei den Falstaff-Votings in unterschiedlichen Kategorien konstant ganz oben mit dabei. Das spornt uns immer wieder an, genau so weiterzumachen!"

N'Eis legt bei seiner Eisproduktion besonderen Wert darauf, naturbelassene und regionale Zutaten zu verwenden. "Uns ist es wichtig zu wissen, woher unsere Zutaten kommen", schreibt N'Eis auf seiner Website. Das Obst und Gemüse für die über 150 Eissorten beziehe die Eisdiele daher von lokalen Obsthöfen.

Neben dem Laden in der Mainzer Neustadt betreibt N'Eis auch eine Eisdiele am Rhein und bietet beispielsweise den N'Eis Bus oder den N'Eis Hänger für Veranstaltungen an. In den beiden Eisdielen gibt es jeden Tag eine wechselnde Auswahl von neun bis zwölf Eissorten. Auf dem Programm hat die Eisdiele über 150 Eissorten, zu denen auch sehr ausgefallene wie Aprikose-Lavendel oder Birne-Petersilie gehören.

Das italienische Eiscafé Rigoni in Trier kommt auf den zweiten Platz

Das italienische Eiscafé Rigoni in Trier belegt im Falstaff-Ranking der beliebtesten Eisdielen 2023 unter den rheinland-pfälzischen Eisdielen mit 24 Prozent der Stimmen den zweiten Platz. Die Eisdiele wirbt auf ihrer Facebook-Seite mit ihrem original italienischem Eis, das täglich frisch zubereitet wird.

Die seit 2006 bestehende Eisdiele verwendet für ihr Eis zudem keine künstlichen Zusätze, so das Eiscafé auf ihrer Instagram-Seite. Zu den Spezialitäten des Eiscafés gehören zum Beispiel der Granatapfel-Becher oder der Crunchy-Heidelbeer-Becher, die das Eiscafé auf seiner Facebook-Seite bereits als "Becher der Woche" vorgestellt hat.

"Egal ob leckeres Eis im Sommer oder im Herbst ein leckerer, zarter Crêpes mit Vanilleeis, Rigoni ist der "beste", den ich kenne und bisher erleben durfte", bewertet ein Nutzer auf speisekarte.menu das Trierer Eiscafé.

"Christis Eis und Kaffee" in Trier landen auf Platz eins

Zur beliebtesten Eisdiele in Rheinland-Pfalz des Jahres 2023 wählte die Falstaff-Online-Community die Eisdiele "Christis Eis & Kaffee" in Trier mit 25 Prozent der Stimmen. "Für uns ist es eine besondere Freude, diesen Platz errungen zu haben", erklärt Inhaber Christian Franke gegenüber inRLP.de.

"Wir erklären uns diese sehr gute Platzierung zum einen mit unserer Produktqualität", so Franke. "Wir verwenden schon seit der Gründung der Eisdiele im Jahr 2006 als Grundrezept für unser Milcheis die 40 Jahre alten Rezepte eines thüringischen Eismachers."

Und natürlich spielten hierbei auch die hochwertigen Zutaten eine wichtige Rolle. "Wir fertigen unser Holunderblüteneis aus Blüten, die wir in der Eifel selbst sammeln", so Franke. Besondere Eissorten wie das "Erdbeere Speziale" werden aus frischen Erdbeeren hergestellt und nicht - wie allgemein üblich - aus gefrorenen Früchten. In der Winterzeit serviert die Eisdiele Glühwein, bei dessen Zubereitung die Kund*innen sogar zuschauen können.

Aber auch die hohe Kundenorientierung sei für die Beliebtheit der Eisdiele ein wichtiger Faktur, so Franke. Die Eisdiele wolle keineswegs nur eine Anlaufstelle für Touristen sein, so Franke. "Unser Café war von Anfang an ein Ort der Zusammenkunft und der Interaktion von und mit den Trierern", berichtet der Inhaber. "Mindestens die Hälfte unserer Kunden stammen von hier oder aus der Umgebung."

Die beliebtesten Eisdielen in Rheinland-Pfalz im Überblick:

  1. "Christis Eis und Kaffee" in Trier
  2. Eiscafé Rigoni in Trier
  3. N'Eis in Mainz
  4. Eiscafé Venezia in Birkenfeld
  5. Eisdiele Eishorn in Gimbsheim
Vorschaubild: © Christian Franke / Christis - Eis & Kaffee GmbH