Die 11 schönsten Altstädte Deutschlands Stadt in Rheinland-Pfalz gehört dazu Altstadt in Rheinland-Pfalz überzeugt mit römischer Architektur und Geschichte Um wunderschöne Architektur zu bestaunen, muss man nicht nach Barcelona oder Rom reisen. Das Online-Reisemagazin "Kurz-mal-weg.de" hat in einem Ranking die 11 schönsten Altstädte Deutschlands gekürt. Auch eine Stadt in Rheinland-Pfalz ist unter den Gewinnern. In einem weiteren Ranking wurde diese Stadt außerdem zu einer der Urlaubshochburgen Deutschlands gekürt. Die 11 schönsten Altstädte in Deutschland: Diese Stadt in Rheinland-Pfalz wurde ausgezeichnet Der elfte Platz führt uns direkt nach Baden-Württemberg in die Stadt Freiburg: Die inoffizielle Schwarzwald-Hauptstadt, die durch ihre nostalgische und ruhige Altstadt im Reisemagazin "Kurz-mal-weg.de" punkten kann.  Platz zehn geht an Marburg in Hessen und Platz neun kann sich Dinkelsbühl in Franken sichern. "Die extrem enge und gleichzeitig spektakulär verschachtelte Bebauung sowie der steile Aufstieg zum Schlosshügel machen den Flair der Marburger Altstadt aus", schreibt das Magazin begeistert.  Auf dem achten Platz kann sich die älteste Stadt Deutschlands, Trier, sehen lassen. Die rheinland-pfälzische Stadt ist nicht nur ein schöner Urlaubsort an der Mosel, Trier bietet wahrlich eine Menge an Kultur. Trier ist ganz weit vorne mit römischer Architektur und Geschichte "Die Stadt, die früher Augusta Treverorum hieß, birgt etliche Überreste römischer Kultur und mittelalterlicher Besiedlungsgeschichte", so die Einschätzung des Magazins. Eine Altstadt, die nicht nur durch ihre schönen Örtchen und Gässchen heraussticht, sondern mit ihrer antiken Geschichte beeindruckt. Bei einem Besuch der Porta Nigra, der alten römischen Thermen und weiterer Bauwerke kannst du für kurze Zeit in ein anderes Jahrhundert eintauchen. In Trier findest du auch zwei Eisdielen, die zu den beliebtesten in Rheinland-Pfalz zählen. Altstadt-Ranking: Das sind die Plätze 7 bis 5 Um die Erfurter Altstadt, die sich den siebten Platz im Ranking sichern konnte, herrschte lange ein Kampf. Laut den Informationen des Magazins "Kurz-mal-weg.de" sind die meisten Gebäude der Stadt renoviert oder restauriert. Die Bewohner*innen setzten sich hier vor der Wende 1989 gegen die Zerstörung der Altstadt ein. Und lange Zeit blieb unklar, wie sich das Schicksal der Erfurter Altstadt entwickeln würde. Auf dem sechsten Platz landet Meersburg am Bodensee und auf dem fünften Platz das schöne Bamberg in Oberfranken, das als Weltkulturerbe-Stadt nicht nur mit Kleinvenedig, sondern auch mit einem beeindruckenden Dom und dem Bamberger Reiter beeindrucken kann. Außerdem weiß jede*r Besucher*in die Stadt wegen ihrer hohen Brauereiendichte zu schätzen.  Die 11 Top-Altstädte - diese Städte liegen vorne Weiter im hohen Norden sichert sich Lübeck den vierten Platz. Die Stadt, die direkt an der Ostsee liegt, hat laut Reisemagazin folgende Highlights zu bieten: "Hanseatischer Flair liegt in der Luft, während Sie an alten Kaufmannshäusern, Märkten und kleinen Läden vorbeischlendern." Auf das Siegertreppchen können sich Rothenburg ob der Tauber auf dem dritten Platz, Heidelberg auf dem zweiten Platz und Quedlinburg auf dem ersten Platz stellen. Quedlinburg bietet als erste deutsche Hauptstadt eine umwerfende Architektur. "Die mittelalterliche Altstadt blickt nämlich auf eine Geschichte von über 1000 Jahren zurück", schreibt das Magazin über ihren Altstadt-Sieger.  Die schönsten 11 Altstädte in Deutschland - der große Überblick: Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) Heidelberg (Baden-Württemberg) Rothenburg ob der Tauber (Bayern) Lübeck (Schleswig-Holstein) Bamberg (Bayern) Meersburg (Baden-Württemberg) Erfurt (Thüringen) Trier (Rheinland-Pfalz) Dinkelsbühl (Bayern) Marburg (Hessen) Freiburg (Baden-Württemberg)