Die veganen Katzentempel expandieren mit neuen Standorten, da das Konzept von tiergerechter Gastronomie auf großes Interesse stößt. Jetzt sollen die Cafés auch Mainz erobern.

Einen leckeren veganen Burger, eine Tasse Kaffee und eine Katze, die sich während dem Essen schnurrend auf deinem Schoß zusammenrollt: So gemütlich kann das Mittagessen in einem Katzentempel werden. Eines der Restaurants gibt es in Trier bereits, doch das Franchise plant neue Standorte - vielleicht auch in Mainz.

Gegründet wurde das Franchise 2013 in München. Der Gründer Thomas Leidner war zuvor in einem Katzencafé in Wien zu Gast gewesen und hatte so das Konzept, welches eigentlich aus Asien stammt, kennengelernt. Schon jetzt gibt es viele gute Restaurants und Cafés in Mainz.

Vegane Katzentempel-Restaurants planen neue Standorte - auch in Mainz?

Seitdem entstanden insgesamt 16 Standorte, wie das Franchise Mitte September in einer Pressemeldung bekanntgab. Eine weitere Neueröffnung soll noch in diesem Jahr in Berlin stattfinden und für 2025 sind sieben weitere Standorte geplant, da es eine "steigende Nachfrage nach bewusster, tiergerechter Gastronomie" gebe.

Nach einem ersten Katzentempel in Trier sind weitere Standorte in Rheinland-Pfalz und im Rhein-Main-Gebiet geplant. "Derzeit befinden wir uns in einer frühen Planungsphase und sind offen für Gespräche mit interessierten Franchiseanwärter:innen", erklärt ein Sprecher gegenüber inRLP.de. Es würden jedoch noch Interessenten und Flächen gesucht werden.

Dabei handelt es sich bei den Katzentempeln um ein Franchise-Modell, bei dem die Besitzer der einzelnen Restaurants selbstständiger Unternehmer bleiben: "Unsere Franchisepartner:innen erhalten umfassende Schulungen und Unterstützung, um das Katzentempel-Erlebnis authentisch und erfolgreich auf hohem Qualitätsniveau zu betreiben."

In Trier wurde das Restaurant im April 2024 eröffnet und sei bei Gästen sehr beliebt: "Trier hat sich als Standort sehr bewährt und zeigt uns, dass unser Konzept gut ankommt." Besonders geschätzt seien die vegane Küche und die entspannte Atmosphäre der Katzentempel. Die Mitbegründerin Kathrin Karl erklärt in der Pressemeldung: "Unser Konzept kommt an. Die Kombination aus Genuss und Tierschutz begeistert immer mehr Menschen", erklärt Mitbegründerin Kathrin Karl.

Vegane Speisen und Katzen aus dem Tierschutz: Ein Paradies für Vierbeiner

Die "Tempelkatzen", die die Restaurants ihr Zuhause nennen dürfen, sind aus dem Tierschutz. Die geretteten Katzen sollen ein verantwortungsvolles Handeln mit den Tieren bewusst machen: "Unsere Gäste erleben die Katzen direkt im Restaurant und erfahren die Freude, die mit dem Schutz von Tieren einhergeht."

Bezüglich möglicher Hygiene-Sorgen der Gäste versichert das Franchise: "Selbstverständlich legen wir großen Wert auf Hygiene." Man halte sich streng an die Standards und gesetzlichen Vorschriften, um sowohl die Gäste als auch die Katzen zu schützen. So ist der  Aufenthaltsbereich der Katzen etwa strikt von der Essenszubereitung getrennt.

Weitere Nachrichten aus Mainz findest du in unserem Lokalressort.