Mainz
Restaurant-Ranking

Diese zwei Restaurants aus Mainz sind unter den 500 besten in Deutschland

Lesedauer: 2 Min
Zwei Restaurants aus Mainz wurden vom Feinschmecker-Magazin besonders gut bewertet.
Foto: Collage inRLP.de mit pixabay.com (Pexels, Lapping)

Das Feinschmecker-Magazin hat die 500 besten Restaurants Deutschlands gekürt. Darunter sind auch zwei aus der Landeshauptstadt. Welche zwei es geworden sind und was sie so besonders macht, liest du hier.

  • Das Feinschmecker-Magazin hat die 500 besten Restaurants Deutschlands gekürt
  • Darunter sind auch zwei Restaurants aus Mainz 
  • Diese zwei haben es unter die 500 geschafft und das macht sie so besonders

Auch in diesem Jahr hat das Feinschmecker-Magazin wieder die besten 500 Restaurants in Deutschland gekürt. Auch 20 Restaurants aus Rheinland-Pfalz haben es ins Ranking geschafft und zwei davon haben ihren Sitz in Mainz. Dabei handelt es sich einmal um das "Favorite" in der Mainzer Oberstadt und um das "Steins Traube" in Finthen. 

Zwei Restaurants der 500 besten Restaurants Deutschlands haben ihren Sitz in Mainz

Das "Favorite" erhält vom Feinschmecker-Magazin drei von fünf möglichen Punkten. Damit wird dem Restaurant eine exzellente Küche, sehr guter Service und bemerkenswerter Komfort und Ambiente attestiert. Außerdem kommentiert das Magazin seine Entscheidung zum Konzept des Restaurants in der Oberstadt: "Die Küche des 'Favorite' schreibt ihre Erfolgsgeschichte mit Tobias Schmitt erfolgreich fort. Die Reihe junger Talente (...) darf sich mittags und abends entfalten." 

Wer selbst einmal dort essen möchte, kann ein viergängiges Mittagsmenü für 74 Euro, oder drei verschiedene Abendmenüs (Roots, Blossom und Vegetarisch) in vier, sieben oder fünf Gängen probieren. Auch die Weinkarte, die rund 500 edle Tropfen umfasst, wird lobend hervorgehoben, denn sie soll laut Feinschmecker-Magazin auch zahlreiche Raritäten und eine hauseigene Weinedition von Kühling-Gillot enthalten.

Weiter erwähnt das Magazin den Fokus der Gerichte, die durchdacht seien und durch exzellente Fonds und Saucen bestechen würden. "Zeitgemäß und mit deutlichen Aromen gelingen gebratener Heilbutt mit Lauch-Zitronen-Emulsion und Pfälzer Rehrücken unter Pinien-Röstzwiebel-Kruste mit Stopflebercreme", macht das Magazin Lust. Wer da noch widerstehen kann?

"Stimmiges Genusserlebnis in klassischem Rahmen", so das Fazit des Magazins

Die Atmosphäre im eleganten, silbergrau gestalteten Salon wird lobend hervorgehoben. Besonders beliebt seien die Tische mit Rheinblick dazu gibt es die Möglichkeit, auf der großzügigen Panoramaterrasse Platz zu nehmen. Das Fazit: "Stimmiges Genusserlebnis in klassischem Rahmen".

Das "Favorite"-Restaurant

  • Karl-Weiser-Str. 1, 55131 Mainz
  • 06131 8015133
  • Webseite des Restaurants
  • Mi-Sa 12-14 und 18.30-21 Uhr
  • Preise der Menüs liegen zwischen 115 - 190 Euro 

"Steins Traube" begeistert mit Küche, Atmosphäre & Co. in Finthen seine Gäste

"Steins Traube" erhält vom Feinschmecker-Magazin 2,5 von fünf möglichen Punkten. Damit wird ihm eine sehr gute Küche, guter Service sowie angenehmes und komfortables Ambiente attestiert, wobei die Tendenz mit einem halben Punkt "on top" in Richtung exzellente Küche geht. 

Das Konzept wird folgendermaßen beschrieben: "'Steins Traube' im Spargel-Dorf Finthen ist seit mehr als hundert Jahren im Besitz der Familie Stein. Mit Philipp Stein und seiner Frau Alina hat die sechste Generation das Sagen."

Das Menü Prestige, das sieben Gänge umfasst, beläuft sich auf 150 Euro. Darüber gibt es auch Gerichte à la carte. "Philipp Stein ist ein vielseitiger Topkoch (vormals „Favorite“ Mainz), der vom Gänsemenü bis zum Gâteau von Elsässer Gänseleber mit Birne, Piemonteser Haselnuss und Gewürzgelee eine enorme Bandbreite beweist", lobt das Magazin.

Hummerschaumsuppe mit roten Wildgarnelen - Wer sagt da nein?

Das Menü umfasse beispielsweise Rehrücken in Nusskruste. "Eine Hummerschaumsuppe mit roten Wildgarnelen und Zuckererbsen ist mit Mango abgerundet". Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?

Auch die umfangreiche Weinkarte mit rund 200 Positionen wird gelobt. Der Schwerpunkt der Weine liege auf Rheinland-Pfalz, mit Spitzenwinzern und Neuentdeckungen. Doch auch Champagner gibt es im "Steins Traube".

Die Atmosphäre wird vom Feinschmecker-Magazin als runderneuert und modernisiert beschrieben. Und es gibt noch mehr Lob: "Das geschmackvoll gestaltete Restaurant mit Lamellenholzwänden, lackierten Tischplatten und bequemen Sesseln in Grau und Gelb (...) ist ein Hingucker." Betont wird auch der schöne große Hofgarten und das Kaminzimmer.

Das Fazit lautet also: "Entspannter Genuss mit Anspruch in zwanglosem Rahmen."

Steins Traube

  • Poststr. 4, 55126 Mainz
  • 06131 40249
  • Webseite des Restaurants 
  • Di, Mi 18-21 Uhr, Do-Sa 12-13.30 und 18-21 Uhr, So 12-20 Uhr
  • Preise der Menüs liegen zwischen 60 - 130 Euro

Das könnte dich auch interessieren:

  • "So friedlich und ausgelassen wie noch nie": Positive Bilanz der Polizei zum Rosenmontagsumzug
  • Neues Café eröffnet in Mainz: Auf diese brasilianischen Köstlichkeiten kannst du dich freuen
  • Suche nach der Heimat? Rehe am Rheinufer gerettet