Camping-Spots, die besonders beliebt sind Sardinien, Rügen oder doch ein Ziel an der Mosel - welche stehen ganz oben? BeyondCamping hat sich die Lieblingsziele fürs Camping 2023 und 2024 angeschaut Camping-Urlaube sind weiter beliebt, nur bisweilen ändern sich die Lieblingsziele der deutschen Urlauberinnen und Urlauber. "Der Trend geht wieder mehr zum Camping in nahegelegenen Regionen und die Camper bleiben lieber im eigenen Land. So konnten vor allem Regionen wie Lüneburger Heide, Rügen, Mosel und Allgäu an Beliebtheit gewinnen", schreibt BeyondCamping, das Portal, das sich als Treffpunkt und Inspirationsquelle im Netz für Campingfreunde versteht. Die beliebtesten Camping-Spots der Deutschen in 2024 - Region in RLP dabei "Wenig überraschend wurden Sardinien und Korsika auf die hinteren Plätze verdrängt, während Südtirol und Amsterdam ganz aus den Top 11 verschwunden sind", erklärt BeyondCamping weiter. Doch wo ist die Mosel-Region gelandet? In einer Übersicht führt das Portal die beliebtesten Camping-Ziele auf, die anhand von Google-Suchanfragen ermittelt wurden. Die beliebtesten Campingziele 2024 sind: Bodensee (220.000 monatliche Google-Suchanfragen) (Platz 1) Gardasee (90.900 monatliche Google-Suchanfragen) (Platz 2) Rügen (65.800 monatliche Google-Suchanfragen) (Platz 3) Mosel (64.200 monatliche Google-Suchanfragen) (Platz 4) Fehmarn (61.900 monatliche Google-Suchanfragen) (Platz 5) Lüneburger Heide (Platz 6) Allgäu (Platz 7) Sardinien (Platz 8) Korsika (Platz 9) Hamburg (Platz 10) Schwarzwald (Platz 11) Doch im letzten Jahr sah das Campingziel-Ranking von BeyondCamping noch ganz anders aus. Hier ähnelte sich die Auflistung der Top 10 zwar, doch einige Ziele sind auf einen anderen Platz gerutscht. Außerdem kam die Mosel neu hinzu und Rügen kletterte einige Plätze nach oben.  Das waren die beliebtesten Campingziele im vergangenen Jahr (2023):  Gardasee (Platz 1) Bodensee (Platz 2) Sardinien (Platz  3) Fehmarn (Platz 4) Korsika (Platz 5) Südtirol (Platz 6) Rügen (Platz 7) Hamburg (Platz 8) Amsterdam (Platz 9)  Brombachsee (Platz 10) Schwarzwald (Platz 11) Die fünf beliebtesten Campingregionen 2024 im Detail Doch was macht die ersten fünf Plätze des diesjährigen Rankings so attraktiv? Fangen wir mit Platz fünf an. Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands und hat eine Fläche von 185 Quadratkilometer. Sie gilt als eine der sonnenreichsten Regionen in Deutschland. Auf Platz vier kommt auch schon die Mosel-Region, der beliebteste Ort in Rheinland-Pfalz für alle Camping-Freundinnen und -Freunde. Das Moseltal zeichnet sich durch Weinberge, malerische Dörfer und sanfte Hügel aus. Wer Fachwerkhäuser bestaunen und durch enge Gassen schlendern will, ist hier genau richtig. Auch Freundinnen und Freunde von Burgen und Schlössern finden hier ein Paradies vor.  Platz drei belegt ebenfalls ein deutsches Reiseziel, nämlich die Insel Rügen. Wer hier an die Kreidefelsen denkt, an lange Alleen von Buchen und wunderschöne Kiesstrände, der hat schon ein gutes Bild der traumhaften Insel im Kopf. Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind die Seebrücke im Ostseebad Binz, das Oldtimer Museum Rügen oder die Städte Stralsund, Bergen auf Rügen und Binz.  Der Gardasee liegt zwar in Italien, ist besuchertechnisch aber fest in deutscher Hand. Hier kannst du am Strand relaxen, ein paar der Städte besuchen, wie zum Beispiel Malcesine, Bardolino oder Garda oder in einen der Freizeitparks. Der Gardasee ist außerdem mit knapp 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Auch interessant:  Naturwunder in Rheinland-Pfalz: Diese 2 wunderschöne Orte kennt bisher kaum jemand Schöne Wanderungen in Rheinland-Pfalz: Dieser Wanderweg ist auf Platz 1 Wandern, Alpaka-Tour, Burgen-Highlight: Die 5 schönsten Ausflugsziele in RLP