Bingen am Rhein liegt am Schnittpunkt von vier Regionen und damit Weinanbaugebieten: Rheinhessen, Rheingau, Mittelrhein und Nahe. Mit dem Mäuseturm, dem Alten Rheinkran und dem Naturerlebnisbad Bingen gibt es aber auch in und um die Stadt viel zu besichtigen.

Bingen am Rhein liegt am Eingangstor zum UNESCO-Welterbe "Oberes Mittelrheintal" und am Schnittpunkt von vier Regionen: Rheinhessen, Rheingau, Mittelrhein und Nahe. Aber auch die Stadt Bingen an sich hat viel für Ausflügler zu bieten, wie beispielsweise einen herrlichen Ausblick vom Hausberg Rochusberg auf die Stadt. Was du sonst noch besuchen solltest, haben wir hier für dich zusammengetragen: 

1) Die Burg Klopp

Auf dem Kloppberg, der damals Teil eines von einer Mauer umschlossenen Verteidigungsgürtels war, befindet sich diese atemberaubende Festung mit tollem Blick auf die Weinberge. Die als eines der schönsten Wahrzeichen der Stadt geltende Burg Klopp, welche seit 2002 zum UNESCO-Welterbe zählt, findet heute Platz für die Oberbürgermeister und einen Teil der Stadtverwaltung. Eine Besteigung des Turmes der Burg ist ein Muss für jeden Fan von Historie und Geschichte und allemal einen Ausflug wert.

  • Öffnungszeiten: Besteigung möglich von April bis Oktober, Montag bis Freitag von 8-18 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Adresse: Mariahilfstraße, 55411 Bingen am Rhein

2) Der Binger Mäuseturm mit Kulturufer & Park

Der sich auf einer Insel im Rhein befindende und erst kürzlich restaurierte Binger Mäuseturm zählt heute zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und bietet eine Fülle an historischen Legenden und Sagen. Damals noch als Zollwachturm, heute als Touristenattraktion, sollte der Mäuseturm mit Kulturufer und dem ehemaligem Rangierhof, der mittlerweile als Park der Landesgartenschau dient, nicht auf deiner Liste der Sehenswürdigkeiten in Bingen fehlen. 

  • Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, sowie an Feiertagen von 11-17 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Adresse: Binger Mäuseturm, 55411 Bingen am Rhein

3) Alter Rheinkran von 1487

Ein halbes Jahrtausend war er in Betrieb - heute stellt er ein beliebtes Ausflugsziel am Rheinufer dar. Im zweiten Weltkrieg zwar schwer beschädigt, doch mittlerweile restauriert, besteht heute sogar die Möglichkeit, den alten Rheinkran von 1487, welcher zum UNESCO-Welterbe zählt, in Betrieb zu erleben. Durch seine durchbrochene Fassade lässt er tiefe Einblicke in sein Inneres, mitsamt aller technischer Raffinessen, gewähren. Du kannst den alten Rheinkran entweder durch eine öffentliche Führung besichtigen oder eine Kulturuferführung mit dem Kranknecht buchen, die dir die damalige Szenerie in unterhaltsamer Atmosphäre vorführt.

  • Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 12-18 Uhr
  • Eintritt: Variiert zwischen öffentlicher und privater Führung. Genaueres findest du hier.
  • Adresse: Hafenstraße 5, 55411 Bingen am Rhein

4) Naturerlebnisbad Bingen

Ein 2000 m² großer Schwimmteich mit Bergsee-Charakter, große Liegewiesen, ein Beachvolleyballfeld, ein Sommercafé, ein Kleinkind-Becken sowie jede Menge Spaß und Flair bietet das Naturerlebnisbad Bingen. Dieses hoch über den Dächern von Bingen gelegene Badeparadies ist eine beliebte Attraktion für Jung und Alt und überzeugt mit vielfältigen Angeboten. Die Besonderheit, welche du dort bestaunen kannst, liegt in der vollständig biologischen Reinigung und Instandhaltung des Wassers, was im Gegensatz zu herkömmlichen Schwimmbädern mit chemischen Mitteln eine Eigenheit darstellt. 

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10-20 Uhr
  • Eintritt: Unterschiedlich für bestimmte Tarife. Einzelheiten findest du hier.
  • Adresse: Wilhelm-Beumer-Weg, 55411 Bingen-Bingerbrück

5) St. Rochuskapelle

Die größten Rochuswallfahrten in ganz Europa hat die Binger St. Rochuskapelle zu verbuchen und ist mit tausenden von Besuchern jährlich am Sonntag nach dem Titulartag des heiligen Rochus im August ein sehr beliebtes Ziel hoch oben auf dem Rochusberg. Doch nicht nur Rochuswallfahrer finden hier Platz, auch interessierte Touristen, die die im gotischen Stil errichtete Kirche, die unter anderem von Johann Wolfgang von Goethe besucht wurde, bestaunen wollen, kommen hier auf ihre Kosten. Dieses unverwechselbare Flair solltest du bei einem Besuch in Bingen auf keinen Fall verpassen.

  • Öffnungszeiten:  Besichtigung des Innenraumes jeden Samstag und Sonntag von 14-17 Uhr möglich
  • Eintritt: frei
  • Adresse: Rochusberg 2, 55411 Bingen am Rhein