Druckartikel: Ideen für Cocktails mit Wein: Diese 4 Cocktails sind super lecker

Ideen für Cocktails mit Wein: Diese 4 Cocktails sind super lecker


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Dienstag, 03. Januar 2023

Cocktails mit Wein werden immer beliebter. Wir haben 4 tolle Rezepte für dich - von säuerlich bis fruchtig. Probiere am besten alle einmal aus!
Cocktails mit Wein sind eine leckere Alternative zu Hochprozentigem.


  • Rezeptvorschläge für Cocktails mit Wein:
    • Bishop - der kultige Rotweincocktail
    • New York Sour - der hippe Cocktail mit Whiskey und Rotwein
    • Frozen Rosé Daiquiri - der fruchtige Cocktail mit Rosé, Rum und Erdbeeren
    • Cardinal - der schnelle Rotwein-Johannisbeerlikör-Cocktail
  • Alternative: Bowle statt Cocktail

Gin, Rum, Wodka - das sind wohl die häufigsten Spirituosen, die für Cocktails und Longdrinks verwendet werden. Aber: Es muss nicht immer nur Hochprozentiges sein. Cocktails schmecken auch mit Wein hervorragend. Wir haben ein paar Rezept-Tipps für dich!

Bishop - der Kultige

Der Bishop ist DER Klassiker unter den Weincocktails. Er wurde erstmals im 19. Jahrhundert schriftlich erwähnt und gehört zu den wenigen Cocktails mit Wein, die sich im Jahr 1862 erschienenen Bartender’s Guide von Barkeeper-Legende Jerry Thomas wiederfinden. Jerry Thomas gilt als "Urvater der amerikanischen Cocktail-Mixkunst". Sein Bartender’s Guide war das erste Werk seiner Art und trug maßgeblich dazu bei, den Bartender-Beruf zu professionalisieren.

Video:




Zutaten für den Bishop:

  • 150 ml Rotwein (am besten eignet sich Spätburgunder oder Bordeaux)
  • 60 ml Wasser
  • 1 TL Puderzucker
  • 2 TL gereifter Jamaika-Rum (40%)
  • 3 Eiswürfel
  • 2 Scheiben Zitrone zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Puderzucker in Wasser auflösen.
  2. Rotwein und Rum abmessen und zusammen mit dem Puderzucker-Wasser in einen Shaker geben.
  3. Eiswürfel hinzufügen und schütteln.
  4. Cocktail in ein vorgekühltes Longdrink-Glas doppelt durch ein Barsieb abseihen.
  5. Das Glas mit Zitronenscheiben garnieren.

Falls du keinen Shaker zu Hause hast, kannst du auch alle Zutaten direkt im Longdrink-Glas verrühren und auf Eis servieren.

Tipp: Du kannst den Bishop auch warm trinken - dann am besten mit Portwein. Mit Nelken und Orangen garniert, bringt der sogenannte "English Bishop" weihnachtliches Flair ins Haus.

New York Sour - der Hippe

Der New York Sour ist eine Abwandlung des klassischen Whiskey Sour. Im Gegensatz zum "Original" enthält er außer Whiskey noch einen Schuss Rotwein. Dieser gibt dem New York Sour eine fruchtige Extranote. Auch optisch unterscheidet sich der New York Sour vom klassischen Whiskey Sour. Durch die spezielle Zubereitung ist der Drink unten bräunlich und oben rötlich. Die außergewöhnliche Optik entsteht durch das sogenannte "Floaten".

Zutaten für den New York Sour:

  • 60 ml Bourbon Whiskey (falls du es lieber herber magst, kannst du Rye Whiskey verwenden)
  • 20 ml Zuckersirup
  • 30 ml Zitronensaft
  • 1 Eiweiß
  • 15 ml Rotwein (am besten eignet sich Bordeaux oder Cabernet Sauvignon)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf den Wein und die Eiswürfel in einen Shaker geben. Kräftig schütteln.
  2. Eiswürfel in ein Whiskeyglas (Tumbler) geben und Cocktail in das Glas abseihen.
  3. Rotwein langsam über einen umgedrehten Löffel auf den Drink "floaten", sodass dieser unten bräunlich und oben rötlich ist.

Du kannst den Cocktail auch ohne Eiweiß zubereiten. Dann kannst du die Eiswürfel direkt mit in den Shaker geben. Wenn du dich für die Variante mit Eiweiß entscheidest, solltest du die Zutaten aber, wie im Rezept oben, zunächst ohne Eiswürfel schaumig schütteln.

Frozen Rosé Daiquiri - der Fruchtige

Beim Frozen Rosé Daiquiri trifft Roséwein auf Erdbeeren und Rum. Er wird auch als Frosé Daiquiri bezeichnet und ist ein vergleichsweise junger Cocktail. In seiner Konsistenz erinnert der Frozen Rosé Daiquiri ein wenig an einen Slushie. Vor allem im Sommer sollte er auf keiner guten Cocktail-Karte fehlen. Am besten bereitest du ihn in einer größeren Menge zu. Denn er macht eindeutig Lust auf mehr! Unser Rezept reicht je nach Glasgröße für etwa 4 Personen.

Zutaten für den Frozen Rosé Daiquiri:

  • 750 ml Roséwein
  • 150 g gefrorene Erdbeeren
  • 160 ml Rum
  • 125 ml Limettensaft
  • 50 g Zucker
  • Erdbeeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Wein in einem Tiefkühlschrank tauglichen Gefäß in den Gefrierschrank stellen, bis er gut durchgekühlt ist.
  2. Die restlichen Zutaten mit einem Mixer pürieren.
  3. Kalten, fast gefrorenen Wein hinzufügen. Alles erneut pürieren.
  4. Fertigen Cocktail in Weingläser füllen und jeweils mit einer Erdbeere garnieren.

Falls du verhindern möchtest, dass kleine Erdbeerkerne im Drink sind, kannst du die gemixten Zutaten durch ein Sieb abseihen, bevor du den Wein hinzufügst und alles erneut pürierst.

Cardinal - der Schnelle

Dir sind die obigen Rezepte zu aufwendig? Dann haben wir zum Schluss noch einen Geheimtipp für dich: den Cardinal. Er lässt sich besonders einfach und schnell zubereiteten. Der Cardinal besteht aus lediglich zwei Komponenten. Dennoch schmeckt er himmlisch.

Zutaten für den Cardinal:

  • 120 ml Rotwein (am besten Dornfelder oder Merlot)
  • 10 ml Crème de Cassis (Johannisbeerlikör)
  • 2 bis 3 Eiswürfel
  • 1 Scheibe Orange zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Rotwein abmessen und mit der Crème de Cassis in ein Weinglas füllen. Alles gut miteinander verrühren.
  2. Eiswürfel hinzugeben.
  3. Glas mit einer Orangenspalte garnieren.

Da der Johannisbeerlikör bereits die nötige Süße mitbringt, empfehlen wir, den Cardinal mit trockenem oder halbtrockenem Wein zuzubereiten.

Lieber Bowle statt Cocktail?

Nicht der passende Cocktail für dich dabei? Wie wäre es alternativ mit einer Bowle? In einem weiteren Artikel haben wir leckere Bowle-Rezepte mit Wein für dich zusammengestellt.