Schweißgeruch in frisch gewaschener Wäsche Hausmittel Natron neutralisiert Gerüche Dosierung abhängig vom Schweißgeruch Natron in Drogerie, Supermarkt und online erhältlich Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als frisch gewaschene Kleidung aus der Waschmaschine zu holen, nur um festzustellen, dass sie immer noch nach Schweiß riecht. Glücklicherweise gibt es laut chip.de  ein gängiges Hausmittel, das dieses Problem kinderleicht beheben kann. Falls der Gestank nicht von der Kleidung, sondern von der Waschmaschine ausgeht, solltest du diese kuriose Hausmittel-Kombi ausprobieren. Schweißgeruch in frisch gewaschener Wäsche: Dieses Hausmittel hilft Mitunter kommt es vor, dass Pullovern, Hosen, Handtüchern und Co. auch nach dem Waschen noch ein Schweißgeruch anhaftet. Das kann auch passieren, wenn die Kleidungsstücke bei einer hohen Temperatur gewaschen wurden. Auch nicht alle Waschmittel können den unangenehmen Schweißgeruch aus der Kleidung vertreiben, so CHIP. Ein beliebtes und noch dazu günstiges Hausmittel lässt die Wäsche dafür jedoch schnell wieder frisch riechen. Das Hausmittel Natron ist eine wahre Allzweckwaffe im Alltag und neutralisiert die unangenehmen Gerüche und in der Wäsche und reinigt nebenbei noch die Waschmaschine. Beim Waschen kannst du das Natron einfach zusätzlich zum Waschmittel in das entsprechende Fach geben. Anschließend wäschst du die Kleidung bei Temperaturen zwischen 30 und 60 Grad.  Je nachdem, wie stark die Wäsche nach Schweiß riecht, solltest du das Natron jedoch unterschiedlich dosieren. Ist der Schweißgeruch stark ausgeprägt, hilft eine Dosis von ungefähr vier Esslöffeln Natron. Bei einem geringeren Schweißgeruch genügen circa zwei Esslöffel. Natron ist als beliebtes Hausmittel einfach zu bekommen. Du erhältst es in der Drogerie und im Supermarkt ebenso wie online. Das könnte dich auch interessieren:  Waschmaschine reinigen: Spülmaschinen-Tabs helfen bei miesen Gerüchen Wäsche waschen - deshalb solltest du die richtige Drehzahl wissen Surft eine Smart-Waschmaschine im Netz? Viraler X-Post lässt User spekulieren