Urlaubshochburgen in Deutschland - nach Gästeankünften Rankings in Rheinland-Pfalz - mit Cochem und Trier  Bundesländer-Ranking: Rheinland-Pfalz auf Rang 7 Für welche deutschen Reiseziele entscheiden sich die Bundesbürger, wenn sie im eigenen Land Urlaub machen? Mit dieser Frage hat sich das Reisebuchungsportal Holidaycheck beschäftigt. Die Experten des Portals verglichen die Anzahl der Besucherankünfte in deutschen Gemeinden, Städten und Bundesländern mit der jeweiligen Bevölkerungszahl. Die daraus resultierende Touristendichte ermöglichte es ihnen, eine Rangliste zu erstellen. Auf dieser tauchen auch einige touristische Hotspots in Rheinland-Pfalz auf. Diese Region in Rheinland-Pfalz gehört zu den schönsten Camping-Urlaubszielen in Europa. Beliebte Urlaubsziele in Rheinland-Pfalz: Kleinstadt im Top 20-Ranking  Die Zahlen gehen aus der Statistik von 2022 der deutschen Regionaldatenbank hervor. Insgesamt flossen 2100 deutsche Städte ab 5000 Einwohnern mit in die Untersuchung ein. Übrigens: Kennst du diese acht Naturparks in Rheinland-Pfalz? Im Hinblick auf die Touristendichte wird das Ranking der Kleinstädte in Deutschland klar von Rust (Baden-Württemberg) dominiert, mit 186,7 Touristen pro Einwohner. Dies rührt vor allem daher, dass der Europa-Park in Rust beheimatet ist.  Rheinland-Pfalz ist auf Rang 17 erstmals zu finden. Cochem (Landkreis Cochem-Zell), eine der kleinsten Kreisstädte Deutschlands, landet mit einer Touristendichte von 30,9 in den Top 20. Insgesamt hatte die Stadt 163.453 Gästeankünfte zu verbuchen. Und die Mosel-Stadt taucht nicht zum, ersten Mal in einem Ranking auf. Auch große Städte unter Reisezielen: Stadt aus RLP liegt auf Platz 4 Unter die Top 40 schaffte es ansonsten nur noch Bernkastel-Kues (Landkreis Bernkastel-Wittlich) mit einer Touristendichte von 17,5 bei 125.023 Gästeankünften. Außerdem beachtlich:  Traben-Trarbach: 13,0 mit 74.525 Gästeankünften Bad Dürkheim: 7,8 mit 147.400 Gästeankünften Bad Ems: 5,5 mit 54.161 Gästeankünften Bad Bergzabern: 3,6 mit 31.185 Gästeankünften Bei Betrachtung der Großstädte zeigt sich ein anderes Ergebnis: Rang 1 belegt Frankfurt am Main mit einer Touristendichte von 6,1. Gefolgt von München (4,6) und Heidelberg (4,2) auf dem Podest. Dahinter folgt Würzburg und auf dem geteilten vierten Platz Trier (je 4,0). Die Gästeankünfte in Trier betrugen 445.170 im Jahr 2022. In einem anderen Ranking wurde Triers Altstadt zu einer der 11 schönsten in Deutschlands gewählt. Knapp an den Top 10 vorbei schrammt Koblenz mit 3,4 bei 393.377 Gästeankünften (Rang 12). Mainz landete haarscharf außerhalb der Top 20 und liegt deutschlandweit auf Rang 21 mit 2,6 bei 577.622 Gästeankünften. Dahinter:  Kaiserslautern: 1,1 mit 116.269 Gästeankünften Ludwigshafen: 0,8 mit 131.339 Gästeankünften Cochem-Zell: Hat es einen Platz auf dem Siegertreppchen? Bei den Landkreisen schneidet Rheinland-Pfalz auch gut ab: Mit einer Touristendichte von 9,2 liegt der Landkreis Cochem-Zell auf Rang 4 bei insgesamt 577.657 Gästeankünften. Auf dem Treppchen landeten Vorpommern-Rügen (9,3), Nordfriesland (9,7) und auf Rang 1 Garmisch-Partenkirchen ist mit einer Quote von 12,4. In den Top 20 vertreten sind außerdem: Vulkaneifel: 6,2 - 382.747 Bernkastel-Wittlich: 5,5 - 629.867  Das Bundesland Rheinland-Pfalz: Liegt es im Mittelfeld? Bei Betrachtung der Bundesländer fällt auf, dass der Norden, besonders die Ostsee, weit vorne liegt. Mecklenburg-Vorpommern ist mit einer Quote von 4,5 Spitzenreiter, gefolgt von den beiden Stadtstaaten Hamburg und Berlin (3,6 bzw. 2,8). Auch Bayern ist bei Urlaubern beliebt und landet mit 2,6 auf dem vierten Rang. Schleswig-Holstein folgt als weiteres an der Ostsee gelegenes Bundesland mit einer Quote von 2,5. Rheinland-Pfalz liegt mit 1,9 auf Rang 7 mit 7,91 Millionen Gästen im Jahr 2022, knapp hinter Hessen (2,0). Bist du gerade bei der Urlaubsplanung? Hier erfährst du mehr darüber, wie du die Brückentage 2024 clever nutzen kannst.