Druckartikel: Die besten Seen in Rheinland-Pfalz: Sieger des See-Votings 2024

Die besten Seen in Rheinland-Pfalz: Sieger des See-Votings 2024


Autor: Nele Gerbig

Mendig, Dienstag, 10. Sept. 2024

Fans wählten beim größten deutschen See-Voting über 2000 Seen. Der Laacher See gewann in Rheinland-Pfalz, gefolgt von zwei weiteren Gewässern im Bundesland.
Im Winter ist der Laacher See Schutzgebiet für seltene Tiere, im Sommer können Badegäste und Wassersportfreunde das kühle Wasser genießen.


Auf dem Freizeit- und Informationsportal Seen.de konnten Fans beim größten deutschen See-Voting über den besten aus über 2.000 Seen abstimmen. In Rheinland-Pfalz ging der erste Platz an einen See in der Vulkaneifel - der zugleich der größte See des Bundeslandes ist.

Bis zum 31. August 2024 lief die Abstimmung über die schönsten Seen in Deutschland, bei der über 340.000 Stimmen abgegeben wurden. In Rheinland-Pfalz schafften es dabei gleich zwei Seen aus der Region um Mendig auf das Siegertreppchen.

Die beliebtesten Seen in Rheinland-Pfalz

Den dritten Platz belegt der Waldsee in Rieden (Landkreis Mayen-Koblenz). Er hat eine Fläche von etwa 40 Hektar und ist an seiner tiefsten Stelle etwa 8 Meter tief. Der See liegt mitten im Vulkanpark Eifel und überzeugt mit seiner idyllischen Lage mitten in der Natur. See-Freunde aus der Umgebung oder Urlauber können am Waldsee Riegen in der Sonne entspannen oder an heißen Tagen das kühle Wasser genießen. Hier findest du mehr Informationen zu dem Waldsee Rieden und anderen Badeseen in Rheinland-Pfalz.

Video:




Auf den zweiten Platz schafft es der Wiesensee in der Nähe von Stahlhofen am Wiesensee (Westerwaldkreis). Einwohner der umliegenden Orte nutzen den See gern zum Entspannen, aber mit einem breiten Angebot an Hotels und anderen Unterkünften bietet der Wiesensee auch ein attraktives Ziel für Wochenendausflüge oder Familienurlaube.

Zwischen Urlaub und Naturschutz: Der Laacher See ist auf Platz Eins

Platz Eins des Seen-Votings in Rheinland-Pfalz erreicht der Laacher See. Er liegt im Osten der Vulkaneifel in der Nähe von Mendig (Landkreis Mayen-Koblenz) und ist somit nur wenige Kilometer vom dritten Platz entfernt. Auch der ADAC kürte den Laacher See kürzlich zu einem der schönsten Seen in Deutschland.

Der See, das Lacher Tal und die Umgebung bilden laut Webseite der am See gelegenen Benediktinerabtei Maria Laach das größte Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Die Abtei ist zugleich Besitzer des Sees und der umliegenden Landschaft. Seitdem das feuchte Land um den See herum im Mittelalter trockengelegt wurde, befinden sich dort ruhige Wälder und idyllische landwirtschaftliche Nutzflächen. Um den geheimnisvollen See bildeten sich mit der Zeit auch einige Mythen.

Der Laacher See selbst ist rund 3,3 Quadratmeter groß und somit der größte See in Rheinland-Pfalz. Teils kann das Wasser eine Tiefe von über 50 Metern vorweisen. Er ist von einem Ringwall umgeben, der an seiner höchsten Stelle ganze 125 Meter aufweist. Als Teil des Vulkangebiets in der Osteifel ist der See eine wassergefüllte Caldera. Dabei handelt es sich laut Webseite der Abtei um einen "Einbruchkrater, der nach Entleeren der Magmakammer unterhalb des Vulkankegels durch einen Einsturz entstanden ist."

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz, freut sich über die beiden Seen, die es aus der Region in die Top-Drei geschafft haben: "Beide Seen sind touristische Leuchttürme und sowohl für die Naherholung als auch für den überregionalen Tourismus ganz wichtig!" Die Verantwortlichen aus Gastronomie, Tourismus, Hotellerie und Einzelhandel hätten sich über jede Stimme für die beiden Seen gefreut.

Weitere Nachrichten aus Koblenz und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.