Deutschlands haustierfreundlichste Städte: München, Bonn, Aachen, Frankfurt Erhebliches Ost-West-Gefälle bei Haustierfreundlichkeit Rheinland-Pfalz gut vertreten: Mainz, Trier, Koblenz in der Analyse Schlusslichter: Magdeburg, Hannover, Bremerhaven, Erfurt, Stralsund Hundebesitzer fragen sich oft: Wo können wir den perfekten Urlaub mit unserem Vierbeiner verbringen? Welche Orte in Deutschland sind besonders hundefreundlich? Immerhin möchten viele Tierhalterinnen und Tierhalter auch in der Urlaubszeit nicht auf die Gesellschaft ihrer flauschigen Gefährten verzichten. Die Tierarztpraxis Rödiger - eine Praxis aus Falkensee in Brandenburg, hat insgesamt 30.067 Online-Inserate für Ferienunterkünfte in 60 Städten untersucht, die die meisten Gästeübernachtungen pro Jahr anbieten. Drei Städte aus Rheinland-Pfalz schnitten dabei gut ab. Mit dem Haustier verreisen: Wie haustierfreundlich sind deutsche Städte wirklich? Wie die Auswertung der Studie ergab, sind im Durchschnitt 34,04 Prozent aller Unterkünfte, die in die Analyse einbezogen wurden, solche, in denen der beste Freund des Menschen erlaubt ist. Dabei zeigten sich starke regionale Unterschiede. Der Spitzenreiter der Auswertung ist tatsächlich München. Die bayerische Landeshauptstadt erlaubt in 54,7 Prozent ihrer Unterkünfte Haustiere. Danach folgt die ehemalige Hauptstadt Bonn. Sie liegt mit 52,92 Prozent noch relativ dicht an München dran. Auf dem dritten Platz folgt dann Aachen mit 52,7 Prozent an haustierfreundlichen Ferienunterkünften und -wohnungen. Auf dem vierten Platz kommt dann Frankfurt am Main mit 47,29 Prozent. Weiter geht es mit Ulm (46,95 Prozent), das den fünften Platz in der Analyse der haustierfreundlichsten Unterkünfte belegt.  Auffallend sei laut der Auswertung der Studie, dass neben München keine Millionenstadt auf den vorderen Rängen und noch nicht einmal in den Top 10 gelandet sei. Denn die Hansestadt Hamburg komme erst auf Platz 14 mit 41,1 Prozent und Berlin auf Platz 25 mit 36,87 Prozent. Köln dagegen liegt noch weiter hinten. Hier werden Haustierbesitzerinnen und -besitzer nur in 33,15 Prozent der Fälle fündig, wenn sie mit ihrem Haustier eine Unterkunft suchen.  Die Analyse zeigt: Es besteht ein großes Ost-West-Gefälle Deutlich werde auch ein Ost-West-Gefälle. Denn bei einer Analyse von zehn Städten aus den neuen Bundesländern landet nur eine, nämlich Potsdam, über dem bundesweiten Durchschnittswert von 34,04 Prozent. Zu 39,3 Prozent sind dort Haustiere erlaubt - Platz 20.   Doch wo finden sich nun die Städte aus Rheinland-Pfalz im Ranking wieder? Eine landet über dem Durchschnitt: Die Landeshauptstadt Mainz erreicht den 22. Platz mit einem Anteil von 38,49 Prozent der Unterkünfte, in denen Haustiere ihre Besitzerinnen und Besitzer begleiten dürfen. Auch die Römerstadt Trier ist in der Auswertung enthalten. Sie kann den 27. Platz für sich in Anspruch nehmen und hat laut Analyse 33,53 Prozent an Urlaubsquartieren, die auch Haustiere erlauben. Koblenz ist ebenfalls im Ranking vertreten. Die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel landet in der Analyse aber auf dem 53. Platz mit 25,7 Prozent an haustierfreundlichen Unterkünften.  Schlusslichter im Ranking: Auch Stadt aus RLP schneidet nicht gut ab Und welche Städte bilden die Schlusslichter des Rankings? Hier finden sich auf den fünf letzten Plätzen Magdeburg (23,52 Prozent), Hannover (22,68 Prozent), Bremerhaven (19,9 Prozent), Erfurt (19,87 Prozent) und Stralsund (17,84 Prozent). Noch mehr Nachrichten aus Mainz liest du hier. Mehr News aus Koblenz, Trier und gesamt RLP gibt es hier.  Das könnte dich auch interessieren:  Bestes Kaffee-Angebot in Deutschland: Rheinland-Pfälzische Stadt in den Top 10 Die schönsten Thermen in Rheinland-Pfalz: Hier kannst du dich ausruhen und entspannen Mainzer Prominenten-Weinberg: Der besondere Weinberg am Rand der Mainzer Altstadt