Die romantische Mittelmosel per Schiff zu entdecken, ist zum Beispiel ab dem idyllischen Weinort Zell an der Mosel möglich. Buchbar sind Rundfahrten und Tagestouren. Diese 5 Schiffsfahrten lohnen sich besonders.

  • Die Mittelmosel per Schiff entdecken
  • Rundfahrten ab Zell an der Mosel 
  • Tagesfahrten nach Cochem, Bernkastel-Kues und Traben-Trabach

Mit dem Schiff lässt sich die schöne Mosel wohl am besten erkunden. Gemächlich schippern die Ausflugsschiffe an romantischen Ortschaften entlang, die sich idyllisch an die weinbewachsenen Steilhänge schmiegen. Ab und an kannst du an einem Anlegesteg aussteigen und eines der vielen lohnenswerten Ausflugsziele an der Mosel zu Fuß erkunden, bevor es dann mit dem Schiff weitergeht. Eine Schifffahrt bietet die Möglichkeit, in Ruhe und entspannt bei einem kühlen Getränk von Deck aus die Schönheit der Mittelmosel zu genießen. Hier stellen wir dir ein paar Touren mit dem Ausflugsschiff vor, die sich besonders lohnen. Mit dabei sind Rundfahrten und Tagesfahrten zu unterschiedlichen Zielen. Die Schiffstouren sind jeweils von Ostern bis Ende Oktober buchbar. 

1. Rundfahrt am Zell an der Mosel

Wenn der romantische Weinort Zell an der Mosel dein Start- und Zielpunkt sein soll und du dennoch eine kurze Schiffstour entlang der Mosel unternehmen möchtest, bietet sich diese anderthalbstündige Rundfahrt ab Zell an. Es geht moselabwärts bis zum Weinort St. Aldegund. Dort erwartet dich ein romantischer kleiner Ortskern mit vielen schönen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern sowie einige Gelegenheiten, um ein Gläschen Wein aus den St. Aldegunder Weinbergen zu probieren. 

  • Abfahrt: Zell (Mosel), 13 Uhr 
  • Ankunft: Zell (Mosel), 14:30 Uhr
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Turnus: täglich, außer Freitag
  • Buchung: Zeller Land Tourismus GmbH, Telefon: 06542 9622-0, E-Mail: info@zellerland.de

2. Rundfahrt rund um die Marienburg

Einen malerischen Blick auf die Marienburg bei Zell kannst du auf der gut zweieinhalbstündigen Rundfahrt erhaschen, wenn es von Zell an der Mosel nach Enkirch geht. In der Marienburg sind Baustile aus drei unterschiedlichen Epochen vereint: Das Landhaus stammt aus dem 12. Jahrhundert, der spätgotische Chor aus dem 15. Jahrhundert und das Chormauerwerk mit den schönen ovalen Fenstern aus dem 18. Jahrhundert. Nach einem Aufenthalt in Enkirch geht es wieder zurück nach Zell. Das Schiff hält außerdem zum Zusteigen in den Orten Alf, Bullay und St. Aldegund. 

  • Abfahrt: St. Aldegund, 09:30 Uhr und 13:45 Uhr
  • Abfahrt: Zell (Mosel), 10:30 Uhr und 14:30 Uhr
  • Ankunft: Enkirch, 11:50 Uhr und 15:50 Uhr
  • Abfahrt: Enkirch, 12 Uhr und 16 Uhr
  • Ankunft: Zell (Mosel), 13 Uhr und 17 Uhr
  • Ankunft: St. Aldegund, 13.40 Uhr und 17:40 Uhr
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Turnus: täglich, außer Freitag
  • Buchung: Zeller Land Tourismus GmbH, Telefon: 06542 9622-0, E-Mail: info@zellerland.de

3. Tagesfahrt nach Cochem

Auf dieser Tagesfahrt kannst du bis ins romantische Cochem mit dem Schiff über die Mosel fahren. Bereits um 9:40 Uhr geht es am Zell an der Mosel los. In Cochem hast du die Möglichkeit, bei deinem Aufenthalt ein wenig Sightseeing zu machen. Die Cochemer Reichsburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit dem Sessellift geht es zum Pinnerkreuz hinauf, von wo aus du den herrlichen Ausblick auf die Mosel und das Umland genießen kannst. Um 15 Uhr geht es mit dem Schiff dann wieder zurück nach Zell. 

  • Abfahrt: Zell (Mosel), 9:40 Uhr
  • Ankunft: Cochem, 12:30 Uhr
  • Abfahrt: Cochem, 15 Uhr 
  • Ankunft: Zell (Mosel): 18 Uhr
  • Dauer: 9,5 Stunden
  • Turnus: 20. Mai bis 15. Juli: Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag; 18. Juli bis 10. Oktober: täglich außer Montag; 14. - 31. Oktober: Mittwoch und Samstag
  • Buchung: Zeller Land Tourismus GmbH, Telefon: 06542 9622-0, E-Mail: info@zellerland.de

4. Tagesfahrt nach Traben-Trabach

Von einem romantischen Moselörtchen in eine vom Jugendstil geprägte Stadt. Bei dieser Halbtagsfahrt geht es von Zell an der Mosel nach Traben-Trabach. Das Ausflugsschiff legt in Zell am Vormittag ab und führt dich über die Mittelmosel an vielen Weinbergen vorbei. Auf der Fahrt durchschiffst du auch die Schleuse in Enkirch.

Wenn das Schiff in Traben-Trabach angelegt hat, hast du gut anderthalb Stunden lang Zeit, um die Moselstadt zu erkunden. Dazu gehören unter anderem die Burgruinen der Starkenburg und der Grevenburg sowie der vom Jugendstil geprägte Ortskern des Städtchens. Danach geht es zurück nach Zell an der Mosel. Zustiegsmöglichkeiten zum Ausflugsschiff gibt es unter anderem in Cochem, Bruttig, Beilstein, Briedern, Mesenich, Ediger, St. Aldegund und Alf/Bullay.

  • Abfahrt: Zell (Mosel), 11:40 Uhr
  • Ankunft: Traben-Trabach, 13:20 Uhr
  • Abfahrt: Traben-Trarbach, 14:45 Uhr
  • Ankunft: Zell (Mosel), 16 Uhr
  • Dauer: 4,5 Stunden
  • Turnus: Mai bis Mitte Oktober: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Feiertag
  • Buchung: Zeller Land Tourismus GmbH, Telefon: 06542 9622-0, E-Mail: info@zellerland.de

5. Tagesfahrt nach Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues ist eine Stadt, die sich für einen Tagesausflug besonders gut eignet. Neben Sehenswürdigkeiten und der historischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern bietet Bernkastel-Kues auch die Möglichkeit zum ausgiebigen Shopping. Dieser Tagesausflug führt dich per Schiff von Zell an der Mosel morgens nach Bernkastel-Kues.

Auf der Schifffahrt gibt es ebenfalls viel zu sehen. Zahlreiche idyllische Moselorte ziehen am Ausflugsschiff vorüber. Das Schiff passiert unter anderem Traben-Trabach und Kloster Machern. Angelegt wird am Ziel auf der Stadtseite Bernkastel, denn die Mosel trennt die Stadt in Kues und Bernkastel. Hier hast du einen Aufenthalt von knapp zwei Stunden, in denen du die Stadt erkunden kannst.

Ein Tipp: Besuche doch den alten Bahnhof auf der Kueser Seite. In dem dort nun untergebrachten Brauhaus kannst du das Cusanus Bräu verkosten und dich hier über die besten Braustuben an der Mosel informieren.

  • Abfahrt: Zell (Mosel), 9:45 Uhr
  • Ankunft: Bernkastel, 13:30 Uhr
  • Abfahrt: Bernkastel, 15:25 Uhr
  • Ankunft: Zell (Mosel), 16 Uhr
  • Dauer: 5 Stunden
  • Turnus: Mai bis Mitte Oktober: Dienstag, Donnerstag, Samstag
  • Buchung: Zeller Land Tourismus GmbH, Telefon: 06542 9622-0, E-Mail: info@zellerland.de