Druckartikel: Wenn es kalt wird: So machst du leckeren Glühwein zu Hause

Wenn es kalt wird: So machst du leckeren Glühwein zu Hause


Autor: Tamara Schneider

Deutschland, Donnerstag, 03. November 2022

Rotwein oder Weißwein bilden die Basis für einen genussvollen und wärmenden Glühwein, den du dir auch ganz einfach zu Hause selbst zubereiten kannst. Welche Zutaten außerdem noch wichtig sind, erfährst du in unserem Rezept-Tipp.
Heiß, aromatisch und schnell selbst gemacht - das ist Glühwein zu Hause.


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Personen
  • Arbeitszeit: 25 Minuten

Draußen ist es kalt und drinnen schön warm. Wer nach einem langen Winterspaziergang nach Hause kommt, freut sich über ein heißes Getränk, das auch von innen schön wärmt. Immer größerer Beliebtheit erfreut sich der Glühwein, den du auch ganz einfach zu Hause selbst zubereiten kannst. Wir geben dir hier Tipps, die du in deiner Küche selbst ausprobieren kannst. 

Zutaten

Winzer*innen nutzen für ihren Winzerglühwein einen qualitativ guten Wein und wenige, dafür ausgewählte Zutaten: Zimt, Nelken, Zitronen- und Orangenschalen sowie Sternanis und Kardamom. Warum Winzerglühwein sich von herkömmlichem Supermarkt-Glühwein unterscheidet, kannst du hier nachlesen.

Video:




  • 0.75  Liter lieblicher Rotwein vom Winzer; alternativ ein lieblicher Weißwein
  • Schale einer 1/2 Bio-Zitrone
  • 2  Zimtstangen
  • 10  Gewürznelken
  • Saft von 2 Orangen
  • 50  ml  Orangenlikör
  • etwas Zucker 

Zubereitung

Die Zubereitung eines selbst gemachten Glühweins ist sehr einfach. 

1. Alle Zutaten außer dem Orangenlikör in einen Topf geben.

2. Die Zutaten verrühren und bei schwacher Hitze langsam erwärmen. Gerne immer mal wieder rühren.

3. Den Topf vom Herd nehmen, wenn der Wein an der Oberfläche schaumig wird. Dann den Topf zudecken und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Nach 10 Minuten den Orangenlikör unterrühren.

4. Vor dem Servieren durch ein Sieb gießen, um die Gewürzzutaten herauszufischen. 

Alkoholfreier Glühwein - Zutaten

Die Alternative ohne Alkohol lässt sich natürlich auch ganz leicht zu Hause zubereiten, auch wenn du dafür ein wenig mehr Zeit einplanen musst. Für 4 Personen nimmst du: 

  • 1  Liter Johannisbeersaft
  • 1  Liter  Kirschsaft
  • 1  Liter  Traubensaft
  • 0,5  Liter naturtrüber Apfelsaft
  • 5  Kardamomschoten
  • 5  Nelken
  • 2  Zimtstangen
  • 1  Bio-Orange
  •  etwas Zitronensaft

Zubereitung

1. Alle Zutaten außer dem Zitronensaft langsam in einem Topf erwärmen. Im Anschluss circa drei Stunden ruhen lassen, damit die Gewürze ziehen können.

2. Den Glühwein vor dem Servieren durch ein Sieb gießen, um die Gewürzzutaten abzuschöpfen.

3. Vor dem Trinken noch einmal erwärmen und mit dem Zitronensaft abschmecken. 

Glühwein gehört für dich zur kalten Jahreszeit dazu? Dann könnten dich folgende Themen interessieren: