Burg Namedy in Andernach ist eine wunderbare und romantische Location. Nicht nur für Hochzeiten, sondern auch für kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge ist die Burg geeignet.

Die Burg Namedy in Andernach im Landkreis Mayen-Koblenz mutet wie ein märchenhaftes Schloss an. Die alte Wasserburg wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Ihre Erbauer waren das Andernacher Patriziergeschlecht von Hausmann. Im 18. Jahrhundert gab es ein "Face-Lifting". Die Burg wurde zu einem Traum des Barocks umgebaut. Heute ist es ein Ort von Kultur und Kunst und auch Hochzeiten werden auf Burg Namedy gefeiert.

Außergewöhnlicher Veranstaltungsort

Bist du auf der Suche nach einem wirklich romantischen Ort, dann ist Schloss Namedy in Andernach eine Adresse, die dir womöglich zusagen wird. Festliche Säle und edle Salons prägen das Innere des Schlosses. Die Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert verfügt über eine herrschaftliche Schlossanlage, die in der Zeit der Romantik im 19. Jahrhundert umgebaut wurde. In den 90er Jahren ließ Prinz Godehard von Hohenzollern das Schloss im Familienbesitz restaurieren. Es steht heute unter Denkmalschutz. Ein Förderkreis, dem du auch beitreten kannst, wenn du helfen möchtest, das historische Gebäude zu erhalten, engagiert sich dafür.

Für Kultur und musikalische Events wie Jazzkonzerte, Klassikdarbietungen oder auch Tanzprojekte bietet das Schloss Namedy einen eindrucksvollen Rahmen. Es finden auch Lesungen, Kunstausstellungen oder Theateraufführungen statt. Unter anderem gehören zu den kulturellen Partnern das Beethovenfest Bonn, die Stiftung Villa Musica, der Landkreis Mayen-Koblenz mit seiner Reihe Sommerclassics und die Stadt Andernach.

Kunst an allen Ecken

Das Schloss Namedy ist regelmäßig Gastgeberort für das Projekt "Kunst im Park". Hier kannst du Installationen, Skulpturen oder Aktionskunst in einer beeindruckenden Kulisse bewundern. So wird der Schlosspark selbst zu einem großen Kunstwerk. Wenn du dir einen Überblick über die Veranstaltungen im Rahmen des Kunst- und Konzertprogramms auf Schloss Namedy verschaffen möchtest, dann schaue hier

Herrschaftlich heiraten

Schloss Namedy ist auch ein beliebter Ort für viele Paare, die sich das Ja-Wort geben möchten. Das romantische Schloss bietet dir eine außergewöhnliche Kulisse, um hier den Bund fürs Leben zu besiegeln. Ein Team, das sich um deine Hochzeitsfeierlichkeiten kümmert, sorgt dafür, dass der Tag unvergesslich wird. Die Burg Namedy ist auch Außenstelle des Standesamts Andernach. Nach der Trauung kannst du hier feiern. Soll es ein festliches Dinner im Spiegelsaal sein oder eher rustikal im Rittersaal? Du hast die Wahl. 

Auch für private Feiern anderer Art kannst du Schloss Namedy buchen. Es bietet sich an für große Geburtstage oder für Firmenfeiern und Konferenzen. Am besten schaust du auf der Homepage des Schlosses nach. Auf jeden Fall ist Schloss Namedy einen Blick wert. Es gehört zu den schönsten Schlössern in der Eifel

  • Adresse: Burg Namedy, 56626 Andernach

Vom Erbeskopf bis zur Teufelsschlucht: Hier geht es zu unseren 6 Tipps für Familienausflüge in Rheinland-Pfalz. Ein weiterer toller Ausflugstipp sind die spektakulären Altschlossfelsen bei Eppenbrunn. Oder wie wäre es einmal mit einer Thementour durch Mainz? Und zur Einkehr nach dem Ausflug haben wir hier die 10 schönsten Ausflugslokale der Pfalz gesammelt.