5 Thementouren für dich Touren zu Geschichte und Kultur Feiern und Genuss in Mainz Es gibt touristische Angebote in jeder Stadt, aber die wenigsten Einheimischen nutzen sie. Auch in Mainz wird einiges geboten, um die Landeshauptstadt auch als Bewohner der Stadt besser kennenzulernen. Dazu gehören beispielsweise die Thementouren, die dir beispielsweise die Fastnacht oder das römische Main näherbringen. Wir stellen dir 5 Touren vor. Unsere Informationen beziehen wir von der Internetseite www.mainz-tourismus.com.  Touren zu Geschichte und Kultur Die Römer waren fast überall, so auch in Mainz. Dort haben sie viele Spuren hinterlassen. Bei der Thementour "römisches Mainz" wandelst du auf ihren Spuren. Die Stationen der Tour umfassen das Schifffahrtsmuseum, das römische Theater, den Drususstein sowie das Isis und Mater Magna-Heiligtum. Auf dieser Internetseite bekommst du detaillierte Informationen zu den einzelnen Stationen. Jüdisches Leben lässt sich auch in Mainz finden. Diese Thementour lädt dich ein, den Dom, die Mainzer Judengasse, die Judaica Sammlung im Landesmuseum, die neue Synagoge und den alten Friedhof zu besuchen. Mehr Informationen findest du hier.  Johannes Gutenberg wurde um das Jahr 1400 in Mainz geboren. Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern war bahnbrechend. Sein Wirken in der Stadt und der Welt kannst du im Gutenberg-Museum nachvollziehen. Das Museum ist Teil der Thementour zu Gutenberg. Weitere Stationen sind der Domkreuzgang, das Haus zum Aschaffenberg, das Haus zum Korb, das Gutenberg-Denkmal, die Kirche St. Christoph, das Letterndenkmal, das Haus um Humbrecht sowie der Algesheimer Hof. Mehr Informationen zur Tour gibt es hier. Feiern und Genuss in Mainz "Mainz wie es singt und lacht" – der Titel dieser Fernsehsendung ist Programm. In der Fastnachtszeit ist in der Landeshauptstadt der Alltag ausgehebelt und die Jecken übernehmen das Regiment. Wer eine Vorstellung davon bekommen möchte, bucht die Tour zum Thema Fastnacht und wird in eine faszinierende Welt voller Fröhlichkeit und Charme eintauchen. Auch bei dieser Tour ist der Dom eine Station, weiter geht es mit dem Frankfurter Staatstheater, dem Fastnachtsbrunnen sowie dem Fastnachtsmuseum. Auf dieser Internetseite findest du weiterführende Informationen zu der Tour.  Zum Schluss haben wir noch etwas für Mund und Nase für dich: die Thementour "Wein und Genuss". Bei dieser Tour sind es drei Punkte, die entdeckt werden können: der Markt beziehungsweise das Marktfrühstück, verschiedene Weinstuben sowie die Kupferbergkellerei. Viele Weinstuben verstecken sich in den wunderschönen Gassen der Altstadt. Bei der Tour erhältst du sicher den ein oder anderen Geheimtipp. Die Kupfebergkellerei beherbergt die "tiefsten Sektkeller der Welt" und erstreckt sich bis zu 50 Meter unter die Oberfläche. Weitere Infos zu dieser Tour sowie die Möglichkeit zu buchen findest du hier.  Alle Touren können online gebucht werden. Egal, ob als Touristin oder Einheimischer, die Touren lohnen sich, um Mainz noch besser kennenzulernen.  Vom Erbeskopf bis zur Teufelsschlucht: Hier geht es zu unseren 6 Tipps für Familienausflüge in Rheinland-Pfalz. Weitere tolle Ausflugstipps sind die romantische Burg Namedy in Andernach und die spektakulären Altschlossfelsen bei Eppenbrunn. Und zur Einkehr nach dem Ausflug haben wir hier die 10 schönsten Ausflugslokale der Pfalz gesammelt.