Druckartikel: Festival für Kinder in Trier: Mit der Biene Maja durch das Sommerheckmeck

Festival für Kinder in Trier: Mit der Biene Maja durch das Sommerheckmeck


Autor: Kara Marie

Trier, Mittwoch, 17. April 2024

Ein Festival für Kinder, das ist der Sommerheckmeck in Trier. Das Festival ist Teil des Kultursommers und bietet dir und deinen Kindern qualitative kulturelle Angebote. Unter dem Motto "Westwärts! Kompass Europa: Westen" geht es um den Atlantik.
Theater, Workshops und Konzerte warten beim Sommerheckmeck 2023 auf dich und deine Familie.


Von Juni bis September steigt der 9. Sommerheckmeck, der als Veranstaltung zum Kultursommer 2023 zählt. Das Motto des Kultursommers "Westwärts! Kompass Europa: Westen" ist gleichzeitig Programm. Denn in den verschiedenen Produktionen, Theaterstücken, Konzerten und Workshops dreht sich alles um Neubeginn, Abenteuerlust, Erfindergeist, die Wahrnehmung aus unterschiedlichen Perspektiven und Schritte auf unbekanntem Terrain. Jeder Mensch trägt Verantwortung für den Globus und seine Bewohner. Wir alle können neue Welten erkunden, aber es steht uns nur ein Planet zum Leben zur Verfügung. 

  • Festival von Juni bis September
  • Theater, Konzerte Workshops
  • Teil des Kultursommers 2023
  • Europa im Fokus
  • 9. Auflage 

Eröffnung mit Kinderkultfigur Biene Maja

Unbekannte Welten, neue Ufer und spannende Abenteuer warten auf dich. Das erste Stück, das beim Sommerheckmeck 2023 über die Bühne geht, ist "Die Biene Maja und ihre Abenteuer". Das Muscial wurde eigens für das Festival produziert und stammt aus der Feder des Regisseurs Florian Burg.

Die Musik dazu liefert die Trierer Komponistin Julia Reidenbach. Start ist am 17. Juni, wenn die berühmte Story von Waldemar Bonsels in einer Version für Familien, Kindergärten und Grundschulen gezeigt wird.

Aufgeführt wird das Stück im Lottoforum auf dem Petrisberg und eignet sich für Kinder ab fünf Jahren.

Das Festivalmusical

"In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles weit und breit" - die eingängige Titelmelodie gesungen von Karel Gott ist Jung und Alt im Ohr. Die kleine gestreifte Biene hat eine Eigenschaft, die sie von allen anderen unterscheidet: Sie ist deutlich neugieriger und hat den Mut, auf Entdeckungsreise zu gehen. Sie beschließt, mehr über die Spezies Mensch erfahren zu wollen. Ihre Lehrerin, Fräulein Kassandra, spricht vom Menschen als dem "höchsten" und "vollkommmensten" Wesen. Daher hat Maja riesiges Interesse daran, diese Spezies kennenzulernen. Auf ihrem Weg trifft die Biene auf alle möglichen Lebewesen. In der natürlichen Ordnung hat alles seinen Platz, auch der Mensch. Dennoch lauern viele Gefahren. Als unsere kleine Biene mitbekommt, dass Hornissen ihren Bienenstock ausrauben möchten, bricht sie sofort auf, um ihr Zuhause in Sicherheit zu bringen. Wird sie es schaffen? 

Der Regisseur Florian Burg hat das berühmte Kinderbuch von Waldemar Bonsels neu für die Bühne adaptiert. Die Musik dazu hat die Musikerin Julia Reidenbach aus Trier komponiert. Beim Sommerheckmeck 2023 wird die Version als Eigenproduktion im Lottoforum auf dem Petrisberg uraufgeführt. 

Termine sind am Samstag, 17. Juni um 15 Uhr sowie am Sonntag, 18. Juni um 11 und 15 Uhr. 

Internationale Gastspiele

Die eigene Musicalproduktion ist schon etwas ganz Besonderes. Doch es werden auch viele Gastspiele aus dem In- und Ausland zu sehen sein. Und du kannst mit deinen Kindern zum Künstler werden.

Der Sommerheckmeck bietet Ferienworkshops- und freizeiten. Thematisch sind diese mit dem Motto des Kultursommers verknüpft: Es geht um Entdeckungen und Erfindungen. 

Alle Infos zum Sommerheckmeck 2023 findest du hier

Kooperation mit dem Moselmusikfestival

Wie in den vergangenen Jahren besteht eine Kooperation des Sommerheckmecks mit der Kinder- und Jugendsparte "Sommersprossen" des moselmusikfestivals.

Gemeinsam präsentieren Festival und Sommerheckmeck am Sonntag, 13. August, das Familienkonzert "Schmetterlingskacke" von Sukini, ihres Zeicheens Rapperin und Aktivistin. 

Du möchtest mehr über Trier und die Umgebung erfahren und bist immer auf der Suche nach neuen Ausflugs- und Freizeit-Tipps? Dann könnten dich folgende Artikel interessieren: