Welchen Marken aus Deutschland vertraust du am meisten? Die Zeitschrift  "Reader’s Digest" ist dieser Frage in ihrer Most Trusted Brands 2024-Studie nachgegangen. Das Institut Dialego aus Aachen hat für die Studie im Januar 2024 4000 Personen in Deutschland ab 18 Jahren online befragt. Dabei seien die Ergebnisse wenig erstaunlich: Denn in den 15 Produktkategorien haben sich viele Vorjahressieger wieder durchgesetzt, geht aus der Pressemitteilung hervor. Doch eine Frage ist besonders für Rheinland-Pfälzer spannend: Welche Marken aus Rheinland-Pfalz sind dabei?  Most Trusted Brands 2024: So wurden die Fragen der Studie gestellt Doch wie wurden die Marken abgefragt? Hier gibt es laut Reader's Digest eine Besonderheit. Denn die Ergebnisse wurden in offener Fragestellung ermittelt, sodass jegliche Vorgabe ausgeschlossen war. Die Teilnehmer*innen sollten also Marken nennen, die sie ihren Freund*innen und Familienmitgliedern weiterempfehlen würden. Insgesamt wurden so in den 15 Produktkategorien 2991 Marken genannt, die meisten - 410 an der Zahl - im Bereich Bekleidung. Welche Marken aus Deutschland haben es nun in die "Most Trusted Brands 2024" geschafft? Dabei sind folgende Unternehmen: Allianz Bosch C&A Deutsche Ostsee Doppelherz Dr. Oetker Edeka Frosch Gerolsteiner Nivea Persil Ratiopharm Rügenwalder Mühle Teekanne Wick Mit den beiden Marken Frosch und Gerolsteiner sind auch zwei Marken mit Sitz in Rheinland-Pfalz dabei.  Most Trusted Brands 2024-Studie: Welche Marken aus Deutschland sind besonders beliebt?  Dabei gibt es laut der Pressemitteilung von Reader's Digest Marken, die sich "konstant hoher Zustimmung" erfreuen - wie etwa die Seriensieger Gerolsteiner und Teekanne. Doch in drei Branchen gibt es auch Wechsel an der Spitze.  "Bei den Nahrungsmitteln etwa herrscht seit Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Nestlé und Dr. Oetker, bei dem Letztere dieses Jahr die Nase vorn hat", geht aus der Studie hervor.  Wie sieht die Platzierung bei Vitaminprodukten aus?  Einen Wechsel gebe es stattdessen bei den Vitaminprodukten. Dort habe es Doppelherz auf den Spitzenplatz geschafft und sei nun die Marke, der am meisten vertraut werde. Abtei dagegen schmiert ab und belegt jetzt nur noch Platz drei hinter der Marke Tetesept. Auch bei den Schmerzmitteln gibt es einen Wechsel. Hier löst Ratiopharm Aspirin als Most Trusted Brand ab. Eine Kategorie wurde neu eingeführt und das ist die der Ferienregionen und-orte. In dieser hat es die Deutsche Ostsee ganz nach vorne geschafft.  Das könnte dich auch interessieren:  Beliebteste Eisdielen in Rheinland-Pfalz: Diese 5 sind die Gewinner des Rankings Die 11 schönsten Altstädte Deutschlands: Diese Stadt in Rheinland-Pfalz ist dabei Ranking der attraktivsten Tatort-Kommissare: Ludwigshafen überzeugt mal mehr - mal weniger