Druckartikel: Die 11 schönsten Bahnstrecken Deutschlands: Diese beiden Strecken führen durch Rheinland-Pfalz

Die 11 schönsten Bahnstrecken Deutschlands: Diese beiden Strecken führen durch Rheinland-Pfalz


Autor: Heike Wittneben

Pfalz, Dienstag, 15. August 2023

Welche Bahnstrecken, die du mit dem 49-Euro-Ticket befahren kannst, sind die schönsten Deutschlands? Genau dieser Frage ist der Allgemeine Deutsche Automobil Club e.V. (ADAC) nachgegangen. Zu den 11 schönsten Bahnstrecken, die der Verein auflistet, führen zwei durch Rheinland-Pfalz.
Auch 2 Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz zählen zu den schönsten Deutschlands. (Symbolbild)


  • Ranking der schönsten Bahnstrecken
  • Deutschlandweit wurden 11 Bahnstrecken ausgezeichnet
  • Zwei von ihnen führen durch Rheinland-Pfalz

Ob auf dem Weg in den Urlaub, zu Familie und Freunden oder zur Arbeit, in der Bahn kann man viel Zeit verbringen. Wenn du die Fahrten mit der Bahn dazu nutzt, die draußen vorbeifliegende Landschaft zu bestaunen, kannst du nicht nur gut entspannen, sondern gewinnst auch zahlreiche neue Eindrücke. Für einige Bahnstrecken innerhalb Deutschlands gilt dies ganz besonders. Die 11 schönsten Bahnstrecken Deutschlands, die du mit dem 49-Euro-Ticket befahren kannst, hat der ADAC auf seiner Website zusammengestellt.

Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands: Diese führen durch den Norden und Osten Deutschlands

Im Norden Deutschlands gibt es zwei Bahnstrecken, die zu den schönsten Bahnstrecken Deutschlands gehören. Auf der Ostseeinsel Rügen bringt dich die Dampflok "Rasender Roland" auf einer 24 Kilometer langen Strecke von einem Strandbad zum nächsten. Die Strecke der Einspureisenbahn gibt es bereits seit über 100 Jahren. Aber auch eine Fahrt über den Hindenburgdamm durch den Nationalpark Wattenmeer ist eine Reise wert, so der ADAC. Die Strecke verläuft von Hamburg nach Sylt.

Video:




In Ost-Deutschland laden zwei der schönsten Bahnstrecken Deutschlands dazu ein, die vorbeifliegende Landschaft zu bestaunen. Die Elstertalbahn durch das Vogtland führt vom thüringischen Gera bis ins tschechische Cheb. Vom Zug aus kannst du die schöne Landschaft des sächsischen Vogtlandes bestaunen und die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besichtigen, wie zum Beispiel die Historische Holzbrücke in Wünschendorf oder die Kurbäder in Bad Elster.

Die Nationalparkbahn Sächsische Schweiz startet im tschechischen Děčín und endet nach einem Abstecher nach Deutschland ebenfalls in Tschechien, genauer gesagt in Rumburk. Von unterwegs bieten sich dir schöne Ausblicke auf die Landschaft des Elbsandsteingebirges. Aber auch die Fichtelbergbahn, mit der du im Erzgebrige den Luftkurort Oberwiesenthal erreichst, ist eine Fahrt wert.

Mit der Bahn im Süden Deutschlands unterwegs: Diese Bahnstrecken gehören zu den schönsten Deutschlands

Zu einer der schönsten Bahnstreckens im Süden Deutschlands zählt der ADAC die baden-württembergische Schwarzwaldbahn, deren Schienen von Karlsruhe quer durch den Schwarzwald bis hin nach Konstanz verlaufen. Vor allem zwischen Offenburg und dem Bodensee kannst du von Zug aus die Schönheit des Schwarzwaldes bestaunen. Ausflugsziele wie die Triberger Wasserfälle oder die Donauquelle in Donaueschingen laden zum Verweilen ein.

In Donaueschingen kannst du direkt in die Höllentalbahn umsteigen. Auf dem Weg nach Freiburg im Breisgau durchquert die Bahn das Höllental und fährt unter anderem über das Ravenna-Viadukt. Traumhafte Ausblicke sind garantiert.

Sehr gute Aussichten auf den Bodensee und die ihn umgebende Landschaft kannst du zwischen Radolfzell und Lindau von der Bodenseegürtelbahn aus erhaschen. Die Bahnstrecke verläuft auf 74 Kilometern zwischen Radolfzell und Lindau, allerdings müsstest du in Friedrichshafen umsteigen, so der ADAC. Ebenfalls zu den schönsten Bahnstrecken Deutschlands gehört die zwischen Mittenwald und Innsbruck verlaufende Mittenwaldbahn. Auf der Strecke kannst du sowohl die bayerischen als auch die Tiroler Alpen bestaunen.

Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands: 2 Strecken führen durch Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz verlaufen gleich zwei der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Die Schienen der Mittelrheinbahn führen vom Flughafen Köln/Bonn nach Mainz - und somit direkt durch das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Auf den 70 Kilometern zwischen Bingen und Koblenz fahren die Züge nahe des Rheinufers durch das malerische Tal. Bei St. Goarshausen (Rhein-Lahn-Kreis) kannst du von der Bahn aus sogar einen Blick auf die berühmte Loreley-Statue erhaschen.

Wenn du in Koblenz in die Moseltalbahn in Richtung Trier umsteigst, kannst du direkt die zweite der schönsten Bahnstrecken Deutschlands befahren, die durch Rheinland-Pfalz führt. Dem Verlauf der Mosel folgend hat die Moseltalbahn zwischen Koblenz und dem saarländischen Perl (Landkreis Merzig-Wadern) viele Highlights zu bieten. Die Bahn hält etwa in der Cochem, das beispielsweise für seine historische Altstadt und die Reichsburg Cochem bekannt ist.

Vom Bahnhof Moselkern ist auch die Burg Eltz nur eine Wanderung entfernt. Und auch die Römerstadt Trier lädt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra, den Kaiserthermen oder dem Trierer Dom zum Verweilen ein. Wenn du die schöne Landschaft entlang der Mosel von der Bahn aus noch weiter bestaunen willst, lohnt sich auch eine Fahrt mit der Moselweinbahn. Zwischen Bullay (Landkreis Cochem-Zell) und Traben-Trarbach (Landkreis Bernkastel-Wittlich) kannst du vom Zug aus die Winzerdörfer entlang der Strecke bestaunen.

Aber auch in anderen Rankings ist Rheinland-Pfalz weit vorne mit dabei: