Druckartikel: Die besten Familienausflüge in Rheinland-Pfalz: 6 Tipps vom Erbeskopf bis zur Teufelsschlucht

Die besten Familienausflüge in Rheinland-Pfalz: 6 Tipps vom Erbeskopf bis zur Teufelsschlucht


Autor: Kara Marie

Pfalz, Freitag, 09. August 2024

Rheinland-Pfalz steckt voller Geheimnisse. Sie warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In diesem Artikel stellen wir dir sechs unvergessliche Familienabenteuer vor.
Enge Spalten faszinieren in der Teufelsschlucht.


Oft sind die Interessen in einer Familie ganz unterschiedlich. Doch wenn es darum geht, neue Landschaften und Gegenden bei einem Familienausflug zu erkunden, kann das alle begeistern. Wir schlagen dir in diesem Beitrag sechs Orte in Rheinland-Pfalz vor, die du mit deiner Familie besuchen solltest: das Teufelsloch im Ahrtal, die Teufelsschlucht im Naturpark Südeifel, der Erbeskopf im Hunsrück, der Barfußpfad in Bad Sobernheim, der Geysir in Andernach und der Druidenstein im Westerwald. Die Ausflüge in die Natur sind kostengünstig, da du in der Regel keinen Eintritt bezahlen musst. In diesem Artikel beziehen wir uns auf Informationen der Internetseite www.rlp-tourismus.com

Hoch hinaus im Ahrtal: das Teufelsloch

Ein perfektes Ziel, wenn du deinen Kopf einmal ausschalten und ganz bei dir und deiner Familie sein möchtest, ist das Teufelsloch. Die Aussicht, die sich dir von ganz oben bietet, ist einzigartig.

Video:




Das gesamte Ahrtal liegt dir zu Füßen und dir gegenüber liegt die Burg Are. Egal, wie viel Mut und Energie dich der Aufstieg gekostet haben mag, dieser magische Blick lässt dich sofort allen Kraftaufwand vergessen.

Der Weg beginnt in Altenahr und zählt als fünfte Etappe des Ahrsteigs. Sein Charakter ist steil und fast alpin. Doch das Ziel entschädigt. Schließlich gehört das Teufelsloch zu den "Hauptattraktionen des mittleren Ahrtals", schreibt www.rlp-tourismus.com. Erlebe es selbst.

Enge Spalten und Steinkolosse: die Teufelsschlucht

Du liebst es, zu wandern und auch mal auf Abwegen unterwegs zu sein? Dann ist dieses Ausflugsziel garantiert etwas für dich und deine Familie: die Teufelsschlucht im Naturpark Südeifel.

Wer sich auf die Steinkolosse einlässt, erhält als Dankeschön einen "Blick in die Geschichte der Erde", heißt es auf www.rlp-tourismus.com. Bestimmt kommst du ins Grübeln darüber, welche Ansichten die Felsen in ihrer Geschichte über Jahrtausende hinweg schon erfahren haben.

Einen Vorgeschmack kann euch sicher der Dinosaurierpark Teufelsschlucht liefern. Hier werdet ihr in die Urzeit zurückversetzt. 180 Dino-Modelle in Lebensgröße warten auf euren Besuch. 

Vom Winde verweht auf dem Erbeskopf

Auf dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz zieht es: Der Wind umspielt deine Haare und versetzt nicht nur diese in Bewegung. Auch die Klangskulptur "Windklang 816 M" gerät ins Schwingen. Die Skulptur beeindruckt dich mit Sicherheit. Und zeitgleich hast du von hier aus den besten Blick über den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Wenn du ganz genau hinschaust, erkennst du bei gutem Wetter "sogar die Vulkane der Eifel", schreibt die Internetseite www.rlp-tourismus.com.

Auf keinen Fall solltest du dir mit deiner Familie die Ranger-Tour entgehen lassen. Mit etwas Geschick und Glück im Gepäck gelingt es dir vielleicht, spezielle Waldbewohner zu Gesicht zu bekommen – darunter beispielsweise eine Wildkatze, die für gewöhnlich scheu und zurückhaltend ist. 

Ein nasses Vergnügen: der Barfußpfad in Bad Sobernheim

Auf ins kühle Nass – was gibt es Schöneres an heißen Sommertagen. Deine Füße und dein gesamter Körper freuen sich mit Sicherheit über eine Abkühlung. Gelegenheit dazu bietet der Barfußpfad in Bad Sobernheim.

Dabei geht es um ein Erlebnis, das du mit deiner Familie teilen kannst. Der Pfad führt dich und deine Herzensmenschen etwa dreieinhalb Kilometer entlang an unterschiedlichen Stationen. Unter deinen Füßen spürst du mal Sand, mal Lehm, mal Steine, Holz oder Gras.

Jeder Schritt wird sich anders anfühlen. Stürze dich mit deiner Familie in ein unvergessliches, sinnliches und nasses Vergnügen.

Sorgt für ein sprudelndes Erlebnis: der Kaltwassergeysir in Andernach

Bis zu 60 Meter ist die Wasserfontäne hoch, die aus dem Geysir in Andernach sprudelt. In Andernach ist der "höchste Kaltwassergeysir der Welt" zu erleben.

Dabei kommt es vor, dass der ein oder andere Wassertropfen in deinem Gesicht landet und dir eine Erfrischung verpasst. Was dafür sorgt, dass die Fontäne in die Höhe schießt, ist nicht Dampfdruck, sondern Kohlensäure. Gerade in einer Region voller Vulkane ist diese natürliche Kraft weit verbreitet.

Im Geysir Museum kannst du dir mit deiner Familie die Einzelheiten dazu anschauen. Verschiedene Experimente führen dabei vor, wie das System funktioniert. 

Auf ins Reich der Mythen mit dem Fahrrad

Eine Gegend, um die sich viele Geschichten ranken, ist der Westerwald. Dort ist auch der Druidenstein zu finden. Der 20 Meter hohe Kegel aus Basalt wird dich und deine Familie – wie schon viele Generationen zuvor – zum Staunen bringen.

Um dich auf diesen Ausflug vorzubereiten, empfehlen wir dir, dich schon in die Welt der Sagen und Mythen, die sich um den Druidenstein ranken, einzulesen.

So kannst du deine Familie bestens bei einer Rast unterhalten. Die Tour mit dem Fahrrad ist ein Abenteuer für sich. 

Weitere tolle Ausflugstipps sind die romantische Burg Namedy in Andernach und die spektakulären Altschlossfelsen bei Eppenbrunn. Und wie wäre es einmal mit einer Thementour durch Mainz? Und zur Einkehr nach dem Ausflug haben wir hier die 10 schönsten Ausflugslokale der Pfalz gesammelt.